Hallo zusammen,
bevor der Oktober vorbei ist, möchten wir Euch natürlich noch von unserer Buchmesse erzählen.
Ein völlig persönlicher Bericht über Eindrücke, Begegnungen, Impressionen und Erlebnissen.
Viel Spaß mit unserem Beitrag
Eure Tanja & Anja (Tii & Ana)
Über unser Hotel haben wir ja schon berichtet und das Video dürftet Ihr dazu auch schon gesehen haben. Also überspringen wir den Teil einfach und kommen direkt zu unserem eigentlichen Grund, warum wir nach Frankfurt gefahren sind: Die#FBM18!
Was lag vor uns:
Zwei Ausstellertage und beide Besuchertage und kaum fest vereinbarte Termine. Wir wollten viel Zeit haben zum stöbern, Kontakte zu knüpfen und für andere Blogger um uns zu treffen und zu quatschen.
Gut, das mit den “kaum Terminen” war dann relativ, denn auch wenn wir im Vorfeld nicht viel ausgemacht hatten, haben sich im Laufe der Messezeit doch viele Termine ergeben.
Direkt am ersten Tag hatten wir ein tolles Gespräch beim SPICA Verlag und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Im Bild sind neben uns noch links der Autor Marvin Roth und rechts Andreas Lukas.
Wir durften Claudia Winter treffen und hatten bei Goldmann ein tolle Zeit. Wir haben aus ersten Hand Informationen zu ihrem neuen Buch bekommen, dass 2019 erscheint. Doch verraten wird an dieser Stelle nichts.
Aber an dieser Stelle ein kleiner Einwurf aus dem OFF: Wir freuen uns beide auf das Buch.
Georgien war das diesjährige Gastland und es gab eine tolle Installation dazu:
Neben den Ständen und unserem Umherstöbern, gab es auch zahllose interessante und spannende Vorträge, Lesungen und Diskussionsrunden auf der Selfpublisher-Bühne.
So haben wir die Möglichkeit gehabt einer Preisverleihung zu einem etwas anderen Schreibwettbewerb beiwohnen zu dürfen. Hier haben keine Menschen die eingereichten Manuskripte und Geschichten gelesen und bewertet, sondern ein Programm.
Eine künstliche Intelligenz, gefüttert mit den Bestsellern der letzten Jahre und Jahrzehnte, hat die Texte verarbeitet und nach bestimmten Parametern – Satzlänge, Wortschatz, Sprachgeschwindigkeit etc – unterteilt, bewertet und den daraus resultierenden “besten” Text auserkoren.
Am Ende gab es einen Text und eine Debüt-Autorin, die einen Verlagsvertrag gewannen.
Doch wird das die Zukunft sein? Werden Computer entscheiden, was wir lesen werden?
Wie immer gäbe es unglaublich viel zu berichten, aber wir wollen einfach Bilder sprechen lassen über unsere Zeit:
Auf den Bildern seht Ihr von oben nach unten und rechts nach links:
Bernhard Aichner, Leon Sachs, Isabelle Archan, Florian Valerius, Mareike Fallwickl, Benni Cullen, Janna, Kerstin, Kaisu, Blog: nichtohnebuch.blogspot.com, Patricia Nossol, Roland Reis, Kerstin Dorer, Tanja Hasirasi, C. A. Raaven (und sein zweites Ich), Jo Berger, Laura Gabrinus (unsere Kaffee-Fee :* ), Martin Krist, nochmal Patricia, Ella Green, ES und der böse Hutmacher, die Mainzelmännchen, Marita Spang und natürlich immer mal wieder uns. ;O)
Marita hat Tanja das beste Geburtstagsgeschenk gemacht: Ihr neues Buch, das als Print erst noch erscheint persönlich signiert und mit Widmung versehen. Da geht das Herz auf, oder?
Aber neben all den netten Menschen gab es natürlich auch noch eine Menge anderes zu bestaunen:
Wir haben in diesem Jahr unglaublich viel erlebt. Gelacht, Socken durchgelaufen, tolle Bücher gefunden, nette Kontakte geknüpft und ein riesiges Hoch auf den Kaffeebecherstand vor Halle 3!
Einwurf aus dem OFF 2:
Der beste Messekaffe, was hätte ich (Anja) nur ohne Euch getan. Koffein ist überlebenswichtig für mich, ansonsten bin ich auch nicht ganz so gut zu ertragen ;O).
Im Großen und Ganzen ist ein Besuch auf der FBM wie “nach Hause kommen”…ein Treffen mit liebgewonnenen Menschen und neuen Bekannten, die wir gedrückt haben, mit denen wir gelacht haben, Neuigkeiten ausgetauscht haben oder die Weltherrschaft anstreben (ja das ist bewusst im Präsenz gehalten – bösartiges Lachen aus dem OFF).
Danke für die tolle Zeit.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf ein Wiedersehen!
Eure Tanja & Anja
Loading Likes...
Hi ihr beiden,
das hört sich nach einer wunderschönen Zeit an! Die Bilder sprechen ja auch für sich! Leider sind wir uns nicht über den Weg gelaufen. Ich hoffe auf nächstes Jahr! Dann verschönert ein Bild von uns hoffentlich meinen nächsten Messebericht! 😀
GlG, monerl
Ich hoffe doch sehr, dass wir uns dann sehen
Ein toller Bericht! Und ich hab mich entdeckt 😉 Und was biste denn bitte neidisch Anja? Du stehst doch mit dem Aichner gar Arm in Arm! 😉
Feinstes Bild von Anja, Patno und martin Krist – love it!
Huhu meine Liebe,
erstmal Danke.
Ich hoffe doch, dass Du Dich gefunden hast. Worauf ich neidisch bin?
Auf das Lied und auf die Blume.
Ja, der Song war schon leider sehr geil 😀
nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei, danke für eure Review!
Dann sieht man sich hoffentlich.
GLG
Tanja & Anja
Buchmesse ist für mich auch immer so eine Art Klassentreffen. Noch intensiver habe ich das nur beim LitCamp empfunden ♥️
Über das LitCamp haben wir nur gelesen und fand die Veranstaltung klang super. Wir sind sehr froh, dass es uns nicht alleine so geht
vom Gefühl her. LG Tanja & Anja