Zum Inhalt springen

VOX von Christina Dalcher

Klappentext:

In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!
Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.
Das ist der Anfang.
Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.
Aber das ist nicht das Ende.
Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.

Kurzmeinung:

Auf Seite 104 musste ich bei diesem Buch innehalten und eine Pause einlegen. Ich war fassungslos, geschockt und wütend. Es war nicht nur die Tatsache, wie Frauen entmündigt wurden und mißhandelt werden die mich so entsetzt hat, sondern auch zu sehen, wie ein gebildeter junger Mann eine Gehirnwäsche verpasst bekommt, dass sich mir wirklich der Magen umgedreht hat, als er plötzlich eine Meinung vertritt, die man als logisch denkender Mensch nicht vertreten kann.
Der Satz, der mich richtig wütend gemacht, war der Ihres Ehemannes Patrick: “Ich weiß nicht ob es nicht besser war, als Du nicht reden durftest.” Ich wäre gerne in dieses Buch hinein und hätte im dafür den Hals umdrehen wollen.

Die Tatsache, dass das in der heutigen Zeit durchaus nicht realitätsfremd ist, macht das Buch so erschrecken. Ob es wirklich so weit kommen kann, wie hier beschrieben weiß ich nicht, aber das Schweigen, das nicht zur Wahl gehen, nicht für Rechte einstehen, dass gibt es auch heute schon. Christina Dalcher zeigt uns hier in einem sehr überspitzten Szenario an Hand eines  völlig durchgeknallten Präsidenten was passieren kann, wenn man schweigt und nicht seine Stimme erhebt sondern nur zusieht und immer sagt: So weit wird es schon nicht kommen!

Der zweite Teil des Buches wird dann tatsächlich sehr amerikanisch, heroisch und krimilastig. Das hat mich gar nicht gestört, denn sie musste ja alles zu einem Abschluss bringen und da bietet sich das von ihr dargestellte Szenario des Widerstandskampfes an.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für VOX und volle 5 Punkte

Buchinformationen:

(c) S.Fischer Verlag

Gebundene Ausgabe: 400 Seiten

Verlag: S. FISCHER, Auflage: 1 (15. August 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3103974078

ISBN-13: 978-3103974072

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
24/08/2018 12:37

Hey, ich habe das Buch auch die Woche zu Ende gehört. Wollte es unbedingt lese und in meine derzeitige Leseplanung konnte nur noch ein Hörbuch reingequetscht werden. 🙂 Ich kann absolut nachvollziehen, was du oben schreibst. Mir ging es genauso. All diese starken und tiefen Emotionen hatte das Buch in mir hervorgerufen. Umso entäuschter war ich im letzen Drittel. In meinen Augen war alles etwas zu hastig und zu oberflächlich und nicht jede Handlung stimmig und nachvollziehbar. Ich finde, dass man deutlich erkennen kann, dass die Autrin das Buch in nur 2 Monaten geschrieben hat. Da ist natürlich nicht genug… Weiterlesen

28/09/2018 15:39
Reply to  Ana

Hatte dich doch glatt vergessen. 😉 Falls du magst HIER ist nun meine Rezi.

Ja, ist immer so ne Gradwanderung nicht zu spoilern aber doch was zur Geschichte zu sagen. ihi
GlG, monerl