Zum Inhalt springen

Wähle den Tod von Jutta Maria Herrmann

Klappentext:

Jana Langenfeld hat alle Brücken zu ihrem alten Leben eingerissen. Als liebevolle Gattin und Mutter lebt sie vor den Toren Berlins. Niemand ahnt, dass Jana nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Doch als sie eines Morgens den Familienhund tot im Garten findet, kehrt die Angst zurück, und mit ihr die Erinnerung an ein längst vergangenes Unrecht. Dann werden Janas Kinder entführt, und schließlich steht sie vor einer unmöglichen Wahl: Entweder sie stirbt oder ihre Kinder. Und Jana muss erkennen: Wenn dich die Vergangenheit einholt, wird die Gegenwart zur Hölle auf Erden …

Meine (Anas) Meinung:

Jana Langenfeld, liiert mit einem Abgeordneten, zweifache Mutter, tolles Haus im Berliner Umland und eigentlich völlig sorgenfrei  – zumindest macht es zu Beginn den Eindruck.

(C) Droemer Knaur

Geboren und aufgewachsen in der ehemaligen DDR hat Jana als Waise kein einfaches Leben geführt und auch als junge Erwachsene, war es für sie nicht zufriedenstellend.

Mit Grenzöffnung verlässt sie daher ihr Heimatdorf, lässt ihr Leben zurück und startet komplett neu. Auf die goldene Zukunft, auf das Glück! Im Westen wird alles besser – wirklich alles?

Was macht man, wenn einen die Vergangenheit einholt? Aus der verschlossene Flasche hüpft wie ein Flaschengeist?

Wie entscheidet man, wenn das eigene Leben oder das der Kinder auf dem Spiel stehen und man sich entscheiden muss?

Liebevolle Mutter, oder berechnendes Miststück?

Ein Blick in die Seele der Menschen: Abgründe, Lügengebilde, Liebe und Verleumdung. Der Moment wo eine Lüge das sorgfältig aufgestellte Kartenhaus zum Einsturz bringt.

Wer ist Opfer und wer Täter?

Wer am Ende Antworten auf alles möchte, der wird das Ende nicht mögen. Ich liebe die Enden der Autorin! Man muss selber weiterdenken, sich weitere Gedanken machen und eigene Schlüsse ziehen.

Kurzweilig, spannend, erschreckend und fesselnd! Eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir.
Ein Psychothriller, der mich hervorragend unterhalten hat.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, hat meine Meinung aber in keinster Weise beeinflusst.

(C) Droemer Knaur

Taschenbuch: 304 Seiten

Verlag: Knaur TB (2. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426519984
ISBN-13: 978-3426519981

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments