Zum Inhalt springen

Rezension: Der Tod bohrt nach von Isabella Archan

Klappentext:

Während Dr. Leocardia Kardiffs zahnärztlichem Nacht-Notdienst taucht ein seltsamer Patient auf, der etwas von Mord stammelt. Welche Wahl bleibt Leo da? Keine. Sie fühlt dem Bösen auf den Zahn und kommt einer Entführung auf die Spur – und auch eine Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Hauptkommissar Zimmer und sein Team ermitteln, doch auch Leo setzt den Bohrer an.

Inhalt & Fazit:

Wie könnte es auch anders sein, Dr. Leo stolpert wieder in einen Fall.

Wie Miss Marple wittert sie Mord und Totschlag, wo andere das Gefasel, eines unter Schmerzen leidenden und bereits betäubten Notpatienten, nur Schulterzuckend abtun würden.

Was mit Hr. Möwe als Patient beginnt, entpuppt sich bald als handfester Fall und wie immer kann die Zahnärztin nicht anders und muss Ihre Nase mit in den Fall stecken, auch wenn Ihr Lebensgefährte ,Hauptkommissar Zimmer, Ihr das untersagt… Aber wer ist Dr. Leo, sich bei so etwas zu fügen bzw. ihre Neugier zu zügeln?

Ab diesem Punkt erleben wir neben den Ermittlungen der Polizei auch, wie sich die Zahnärztin (Hobbydetektivin) immer tiefer in den Fall verstrickt und sich mal wieder hineinreitet in ihrer unnachahmlichen Art und sich mal wieder mitten in die Schusslinie bringt, aber geht sie diesmal zu weit?

Neben Leo, Hauptkomissar Zimmer und dessen Team, treffen wir auch auf andere liebgewonnene Protagonisten aus den anderen Teilen. So auch meinen Liebling: Britti Poster – Stuhlassistenz von Dr. Leo und Vollblut Bloggerin mit eigenem YouTube Chanel. Diesmal bekommt auch Britti Ihren großen Auftritt und ich gestehe ich habe über die Nummer mit „The Dentist“ herzhaft gelacht.

Isabella Archan kann auch im dritten Teil durch Ihren flüssigen und durchaus humorigen Stil überzeugen. Die schrulligen Eigenarten von unserer Zahnärztin und auch andere kleine Aspekte lassen einen während des Lesens Schmunzeln, den Kopf schütteln oder auch auflachen. Trotz allem verfolgen wir den Ermittlungen eines Kriminalfalles wo ernsthaft gearbeitet wird. Das ausgewogene Maß an Humor und Krimi, macht das Buch zu einem kurzweiligen und lesenswerten Vergnügen.

An einem Punkt habe ich wirklich überlegt, ob die Autorin so grausam ist oder wieder nur die Fantasie von Leo Kardiff durchgeht…

Ein guter Krimi, der durch den Humor und seine Protagonisten überzeugen kann und von mir eine Leseempfehlung bekommt.

Man braucht keine Vorkenntnisse der anderen beiden Bücher, aber es macht doch mehr Spaß, wenn man die Vorgeschichte kennt.

Buchinformationen:

(C) emons Verlag

Taschenbuch: 384 Seiten

Verlag: Emons Verlag
(28. Juni 2018)
ISBN-10: 374080 3126
ISBN-13: 978 – 374080 3124

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments