Klappentext:
Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.
Meine Meinung und Fazit
Wir folgen in diesem Buch der Waisen Judy, die nur mit einseitigen Briefen aus Ihrem Leben erzählt.
Die Briefe zeigen die Entwicklung von Judy auf, über den Lauf der Zeit. Was für ein zauberhaftes Buch über das Leben von Judy Abbot, die mit 18 Jahren von einem unbekannten Wohltäter die Möglichkeit bekommt aufs College zu gehen. In Form von Briefen an Ihren Wohltäter, den sie wenig schmeichelhaft mit einer Spinne vergleicht, erfahren wir über Judy. Erfahren über Ihr Leben, Ihre Gefühle und was sie erlebt. Ich war ganz begeistert und entzückt von diesem schönen Buch, sowohl inhaltlich als auch von der Gestaltung her.
Es ist so wundervoll zu lesen, wie sich die Anrede und die Sprache ändert, je nach Gefühlslage von ihr oder auch den aktuellen Gefühlen, die sie ihrem unbekannten Wohltäter entgegenbringt. Ich konnte mich komplett in Judy hineinversetzen und bin wirklich in ihre geschriebenen Zeilen versunken.
Das Buch ist nicht nur unglaublich wundervoll geschrieben sondern auch absolut liebevoll und witzig illustriert.
Lieber Daddy Long Legs ist ein Buch für Herz und Seele und hat mir wirklich gut gefallen, trotz der leisen Töne und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Buchinformationen:

(c) Königskinder Verlag
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Königskinder (29. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551560447
ISBN-13: 978-3551560445