Klappentext:
New Orleans, 1919: Der mysteriöse »Axeman-Mörder« versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Seine Waffe ist eine Axt, sein Markenzeichen Tarotkarten, die er bei seinen Opfern hinterlässt. Detective Michael Talbot ist mit dem Fall betraut und verzweifelt an der Wendigkeit des Killers. Der ehemalige Polizist Luca D’Andrea sucht ebenfalls nach dem Axeman – im Auftrag der Mafia. Und Ida, die Sekretärin der Pinkerton Detektivagentur, stolpert zufällig über einen Hinweis, der sie und ihren besten Freund Louis Armstrong mitten in den Fall hineinzieht. Als Michael, Luca, Ida und Louis der Identität des Axeman immer näherkommen, fordert der Killer die Bewohner von New Orleans heraus: Spielt Jazz – sonst komme ich, um euch zu holen. Ray Celestin ist ein brillanter Debütroman gelungen, der sich in einer Mischung aus Fakten und Fiktion um eine der spannendsten und geheimnisvollsten Mordfälle der nordamerikanischen Geschichte rankt.
Inhalt&Fazit
Willkommen in New Orleans, der korruptesten Stadt im Süden der USA in fester Hand der Mafia.
Eine Stadt, in der es nach wie vor eine strikte Trennung zwischen Schwarz und Weiß gibt, aber die Haute Vaulee zur Musik von Schwarzen feiert.
Eine Stadt, die Musik zu atmen scheint.
Wir begegnen vielen Protagonisten in diesem Buch, die alle mehr oder weniger wichtig sind für die Handlung. Damit man den Überblick nicht verliert gibt es am Anfang eine Liste aller Personen und wo sie hingehören, aber gebraucht habe ich sie nicht. Wenn man aufmerksam liest, dann ist es auch ohne Verzwichnis zu schaffen.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass wir Ida und Ihren besten Freund Louis Armstrong begleiten, während sie in dem Fall von dem Axeman ermitteln? Nein? Doch, denn genau das tun wir und es ist spannend, musikalisch und informativ.
Insgesamt verfolgen wir drei Parteien, die alle aus einem anderem Grund den Axeman stellen wollen und jeder trägt am Ende seinen Teil zur Lösung bei – irgendwie.
Wir erleben, wie die Teile alle nach und nach an ihren Platz fallen und es ein großes Bild ergibt. Logisch, schlüssig und sauber geplottet folgen wir Ida und Louis, Luca d‘Andrea und den Polizisten Michael durch die Stadt, den Bayou, dem Umland und erleben aus völlig verschiedenen Blickwinkeln, verschiedenen Kulturen New Orleans und dessen Eigenschaften.
Kennt Ihr es, wenn ein Buch Euch die Atmosphäre spüren lässt?
So ist es mir hier gegangen, ich habe New Orleans mit all seinem Glanz, Dreck, seiner Gewalt erlebt und die Musik, die Lebenslust und auch den Hass gespürt.
Ein für mich unglaublich gutes Buch, das mich beeindruckt hat und in mir den Wunsch geweckt hat diese Stadt unbedingt zu besuchen. Ein spannender Ermittlungskrimi vor der Kulisse New Orleans.
Eine absolute Leseempfehlung für alle Krimifans.
Buchinformationen:

(c) Piper Verlag
Broschiert: 512 Seiten
Verlag:Piper Paperback
(1. März 2018)
ISBN-10: 3492060862
ISBN-13: 978-3492060868
Loading Likes...
Hachz wie fein, das dir das Buch ebenfalls so gut gefiel! (=
Ja, das Buch ist wirklich etwas besonderes. Nur mal anlesen war irgendwie nicht drin…