Zum Inhalt springen

Rezension: Ungebremst, IS-TERROR in Deutschland von Marco Monetha u. Stefan Schweizer

Klappentext:

Wie konnte Anis Amris Leben, sein Handeln, sein Wirken und sein Denken zur schrecklichen Katastrophe auf dem Berliner Weihnachtsmarkt führen? Wo haben Politik, Geheimdienste und Polizei versagt?
„Ungebremst – IS-Terror Deutschland“ offenbart spannend und faktenbasiert das bislang schwerste islamistische Attentat auf deutschem Boden. Die Doku-Fiktion über den tunesischen Attentäter Anis Amri des Islamischen Staats (IS) skizziert faszinierend seine Lebensbilder in Romanform. Zusätzlich erfahren die Leser Fakten über den Terroristen, seine Terrororganisation und deren Kampf mit unserer demokratischen Gesellschaft in journalistischer Form. „Ungebremst – IS-Terror Deutschland“ bietet also fesselnde Unterhaltung für alle, die sich für islamistischen Terrorismus, Attentäter, Bedrohungen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und die Verstrickung von Geheimdiensten in das Attentat interessieren. Ein hybrides Meisterwerk der knisternden Spannung auf dem Boden der bekannten Tatsachen.

Inhalt:

Den beiden Autoren gelingt der unglaubliche Spagat zwischen Fiktion und Wirklichkeit.

Kapitel um Kapitel wechselt symbiotisch zwischen den Fakten um Anis Amri und der Geschichte von Asad al Issa (der Name in den belletristischen Teilen würde aus Persönlichkeitsrechten geändert) die uns erzählt wird um Löcher zu stopfen bzw. unsere Fantasie anzuregen.

Geschickt integriert bekommen wir Fakten geliefert, um diese dann mit der Geschichte, bzw. der Interpretation, wie es gelaufen sein könnte zu verknüpfen. Atemlos verfolgen wir auch die Fakten, die Pannen der einzelnen Länder, Versäumnisse und die Ausgebufftheit des Attentäters und irgendwann verschwimmt ein wenig Fakt und Fiktion im eigenen Kopf und man ist Fasunglos auf Grund der geschilderten Tatsachen und Geschehnissen.

Fazit:

Marco Monetha und Stefan Schweizer gelingt hier der Spagat zwischen harten Fakten und einer Geschichte bravurös. Viele Dinge sind bis heute nicht eindeutig geklärt und genau an diesem Punkt setzen die beiden an uns bringen den Stein ins Rollen. Sie erzählen uns die Geschichte des Attentäters von seiner Flucht aus Tunesien bis zu seinem Tod. Keine Beschönigung, keine Gefühlsduselei…

Das komplette Buch ist flüssig, spannend und mitreißend geschrieben. Selbst in den Kapiteln, bei denen es um die Fakten geht blättert man nicht weiter, sondern liest auch hier mit angehaltenem Atem mit. Man schüttelt den Kopf über die scheinbare Unfähigkeit von Ländern und Behörden und fragt sich ständig: Was wäre wenn?

Eine unfassbar gut recherchierte und gut geschriebene Geschichte um den Attentäter von Berlin.

Spannend. Faszinierend. Erschreckend. Aufwühlend.

Volle 5 von 5 möglichen Punkten für die beiden Autoren und diesem Roman, in dem Fakt und Fiktion sehr harmonisch ineinander greifen.

Weitere Meinung zu diesem Buch:

Rezension von Seehases Lesewelt

 

Buchinformationen:

 

(C) SWB

Taschenbuch: 308 Seiten
Verlag: SWB Media Publishing; Auflage: 1 (15. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3946686427
ISBN-13: 978-3946686422

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments