Klappentext:
Die Menschheit befindet sich am Rande der Ausrottung. Die zweite Welle der Spinnen ist größer, schwieriger zu töten und noch schrecklicher, denn die Tiere kommunizieren untereinander. Die verzweifelte Reaktion des Militärs lässt nichts mehr übrig, was man retten könnte. Shotgun ist es gelungen, die Kommunikation der Spinnen zu dekodieren. Das stärkste Signal kommt von den Nazca-Linien.
Inhalt:
In diesem dritten und finalen der Reihe “DIE BRUT” von Ezekiel Boone erleben wir die finalen Auswirkung der Plage, die über die Welt hereingebrochen ist. Im zweiten Teil war mit dem Ende abzusehen, dass es noch eine weitere Welle geben wird und auch eine Art “Sender” für die fleißigen Arbeiter.
Genauso ist es auch gekommen und die dritte Welle kommt und das Ende der Menschheit scheint eigentlich nicht mehr abwendbar. Die Präsidentin der USA genehmigt den strategischen Schlag mit Atomwaffen um die Situation in den Griff zu bekommen, aber wird es Ihr damit gelingen?
Wird die Menschheit überleben und ohne Angst ihr Dasein fristen können?
Fazit:
Ezekiel Boone bringt mit dem dritten Teil alte Bekannte wieder an den Start und auch die Verwicklung und die Wichtigkeit dieser Personen werden nun klar. Leider war mir in diesem dritten Teil die politischen Machtkämpfe gerade in den ersten fast 40% zu sehr im Vordergrund und die eigentlichen Krabbeltiere zu sehr im Hintergrund, bis eigentlich gar nicht vertreten. Natürlich sind diese Entwicklungen und auch das Machtgerangel nicht unbedeutend, aber für mich halt zuviel.
Ich hätte mir mehr von den Tieren gewünscht, mehr Action und mehr “Iiihhh” während weiter Teile des Buches. Natürlich bin ich noch an den Punkt gekommen, indem es für mich wieder hart an die Grenze ging, aber diese wirkliche Paranoia kam diesmal nicht richtig auf. Eigentlich lief es mir fast zu glatt ab und das Ende ist dann ein typisches… Ach dazu verrate ich jetzt nichts.
Die Geschichte ist erzählt und mit dem Ende schafft es der Autor alles sauber abzuschließen. Auch gewährt er uns einen Blick in die Zukunft und wie es weitergeht nach dem “S-Day”.
Der Stil von Ezekiel Boone ist auch in diesem Teil gut zu lesen und flüssig, wie wir es auch aus den anderen Teilen kennen.
Von mir bekommt der dritte und finale Teil von die Brut 3.5 von 5 möglichen Punkten.
Buchinformationen:

(c) Fischer Verlag
Verlag: FISCHER E-Books; Auflage: 1 (25. April 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Printausgabe: 400 Seiten
ASIN: B07CHY
ISBN-10: 3596035848
ISBN-13: 978-3596035847