Zum Inhalt springen

Rezension: Die Ermordung des Commendatore I, Eine Idee erscheint von Haruki Murakami

(c) HörbucHHamburg

Klappentext:

Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.

Fortan sitzt ihm Wataru Menshiki regelmäßig Modell. Doch der Ich-Erzähler findet nicht zu seiner alten Fertigkeit zurück. Das, was Menshiki ausmacht, kann er nicht erfassen. Wer ist dieser Mann, dessen Gesicht er keine Tiefe geben kann? Der ihm sehr Intimes erzählt und doch undurchsichtig bleibt?

Durch einen Zufall entdeckt der junge Maler auf dem Dachboden ein meisterhaftes Gemälde. Es trägt den Titel “Die Ermordung des Commendatore”. Plötzlich geschehen mehr und mehr merkwürdige Dinge um den Ich-Erzähler herum, als würde sich eine andere Welt öffnen. Soll er sich wirklich Menshiki anvertrauen und ihm davon berichten?

Wie kein anderer versteht es Haruki Murakami, Parallelwelten zu erschaffen und die Grenzen zwischen ihnen und der uns bekannten Realität zu verwischen.

Inhalt:

Nach einem Prolog, der wirklich gruselig ist, denn es geht um die Tatsache, dass der Porträtmaler einen Mann ohne Gesicht zeichnen soll, beginnen wir mit der eigentlichen Geschichte.

Der namenlose Maler wird überraschend von seiner Frau verlassen. Er zieht sofort aus der gemeinsamen Wohnung aus und fährt ziellos mit seinem Auto durch das Land, bis er schließlich im Haus landet, welches er von seinem ehemaligen Kommilitonen und Freund mietet.

Das Haus liegt einsam in den Bergen, gehört demVater seines Freundes, der ein wirklich berühmter Maler ist.

Wir begleiten den Hauptprotagonisten in seinem Alltag, in dem er Maluntericht gibt, zwei Affären hat, den “Nachbarn” Menshiki malt und das Bild “Die Ermordung des Commendatore” findet.

Es passieren auf einmal seltsame Dinge und er hört Geräusche wie Glockenläuten in der Nacht.
Mit der Nachforschung dieser Umstände beginnt die Geschichte Fahrt aufzunehmen… Hier beginnt die fantastische Reise dieses Romans und der komplette Titel bekommt die richtige Bedeutung!

Wir wandeln auf den mystischen, fantastischen und magischen Pfaden Japans und begleiten unseren Maler dabei Schritt für Schritt.

 

Fazit:

In typischer Murakami-Manier erzählt der Autor eine fantastische Geschichte in durchaus epischer Breite. Sprachgewaltig und sogerzeugend hält er den Leser bzw. den Hörer fest im Griff. Die Geschichte ist undurchsichtig, vielschichtig und es passiert nicht immer wirklich viel und doch passiert wahnsinnig viel im Kleinen.

Die Geschichte wird von dem namenlosen Maler erzählt und schildert sein Leben der vergangenen Monate. Zwar wissen wir als Leser, wie ein Teil der Geschichte ausgeht, aber doch hängen wir an den Zeilen und können kaum loslassen.

Das Hörbuch wird brilliant von David Nathan vorgelesen. Ein Sprecher, der mir persönlich immer große Freude bereitet und der hier sicherlich zu dem Vergnügen des Buches beigetragen hat.

Wer fantastische Geschichten liebt und auch vor epischer Erzählweise nicht zurückschreckt, der wird mit dem neuen Murakami seine helle Freude haben.

Teil 2 erscheint am Montag (16.04.2018) und wurde von mir schon als Hörbuch vorbestellt.
Ich muss unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht und ich will mehr Zeit mit dem Commendatore, dem Maler, Menshiki und auch in der Welt der Fantastik und dem Übernatürlichen verbringen.

Volle 5 von 5 Punkten für den ersten Teil dieses Werkes

 

Hörbuchinformationen:

Spieldauer: 13 Stunden, 191 Kapitel
Die Ermordung des Commendatore I, Eine Idee erscheint
Autor: Haruki Murakami

Gesprochen von: David Nathan

Serie: Teil 1Ungekürzte Ausgabe
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH, Audible.de
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2018
ASIN: B078WWP6GF

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments