Glamouröse Partys, edle Pferde und heiße Nächte unterm Sternenhimmel – hier liegt der Schlüssel zum Glück…
Sebastian ist in Wellington als Playboy der Familie Del Campo bekannt. Die Frauenwelt liegt ihm zu Füßen, und regelmäßig stürzt er sich in leidenschaftliche Affären. Das Ansehen seiner prominenten Familie ist ihm egal, und er genießt stattdessen sein freies Leben in vollen Zügen. Bis er die faszinierende Katherine kennenlernt, die ihn mit ihrem Temperament auf eine Weise anzieht, die Sebastian bisher nicht kannte…
Band 2 der romantischen Wellington-Trilogie!
Spieldauer: 8 Stunden
gelesen von Elmar Börger

Beurteilung:
Katherine Parker lebt in L. A. und verdingt sich als Regiesseurin und Drehbuchautorin. Doch seit geraumer Zeit bleiben neue Ideen und Jobangebote aus. Katherine bekommt ihre Zweifel. War ihr Gang nach Hollywood ein Fehler?
Als sie plötzlich den Anruf ihrer Mutter erhält: Ihr Vater hatte einen Schlaganfall und liegt im Krankenhaus. Sofort eilt Katherine nach Hause – nach Wellington.
Wie der Zufall es will ist Corinne Parker (Katherine’s Mutter) die Haushälterin der Familie Del Campo. Sodass Katherine durch Zufall Bekanntschaft mit dem jüngeren Del Campo-Bruder macht – Sebastian.
Sebastian steht im Ruf der Playboy der Familie zu sein. Er liebt Parties, Frauen und schnelle Autos. Sehr zum Verdruß seines Bruders schenkt er dem Polosport (das Familiengeschäft) wenig Aufmerksamkeit. Dabei besitzt Sebastian eine natürliche Begabung für diesen Sport.
Warum aber verschenkt er sein Talent?
Die Begegnung mit Katherine macht ihn nachdenklich. Nicht nur, dass sie gänzlich neue Gefühle in ihn weckt und ungeahnte Sehnsüchte schürrt. Sie lässt ihn auch über sein Leben nachsinnen. Kann er wirklich nur Polo oder sollte er sein berufliches Glück anderweitig suchen und versuchen?
Kurzum begegnen wir zwei Figuren auf der Suche nach Antworten und dem Lebensglück, mit denen das Schicksal ganz eigene Pläne zu haben scheint.
Dabei erfahren wir mehr über die Familie Del Campo, deren Besessenheit vom Polo-Sport durch die Großmutter Viktoria begründet wurde. Wir erfahren mehr darüber warum Sebastian so ist wie er jetzt ist, erfahren mehr über die Kindheit der Brüder.
Aber auch Einblicke in die Filmfabrik werden gewährt. Und wir sind hautnah dabei, wenn ein neuer Film aus der Taufe gehoben wird.Besonders erfreulich empfand ich das Wiedersehen mit Alejandro und Georgia. Nachdem das Ende von Band 1 mich eher unzufrieden zurückließ, konnte mich dieses Wiedersehen gnädig stimmen.
Auch der Umstand, dass es nicht mehr nur um Polo und Wellington ging, war erfrischend. Natürlich haben beide Figuren ihre großen oder kleinen Probleme und ihr eigender Stolz steht ihnen mehr als nur einmal im Weg.
Dennoch konnte mich dieses Buch wunderbar unterhalten und ich mich einfach in die Figuren einfühlen.
Das Stimmtalent von Elmar Börger, der jede Figur und Emotion einzigartig Leben einzuhauchen versteht, tat natürlich sein übriges zum absoluten Buchgenuss bei.
5 von 5 Rosen von mir.
#13/2018
Loading Likes...