Zum Inhalt springen

Rezension: Pat im Wald von Marion Schreiner

Klappentext:

Patricia Culver wird wegen ihres Engelsgesichts und ihrer liebevollen Art von allen geliebt. Ihr Vater kümmert sich rührend um sie … zu rührend, wie der um sechs Jahre ältere Bruder Rylan findet. Er erwischt seinen Vater immer häufiger in zweideutigen Situationen mit seiner kleinen Schwester. Bis Rylan beschließt, sie vor ihm zu schützen und in den Wald zu bringen …

Inhalt:

Wir begleiten in diesem Buch Rylan und erfahren sehr viel über diesen Menschen und seine Besessenheit seiner Schwester Pat gegenüber.

Das Buch beginnt mit einem Briefwechsel zwischen dem inhaftierten Rylan und seinem in einer Anstalt sitzenden Vater, indem sie sich gegenseitig die Schuld zuweisen, warum was wie passiert ist…
Wer Schuld an welcher Begebenheit trägt. Der Einstieg in das Buch war für mich sehr ungewöhnlich und zuerst sehr gewöhnungsbedürftig.
Schnell wollte ich wissen, warum es diesen Briefaustausch gibt und was wirklich vorgefallen ist.

Marion Schreiner schreibt hier über ein Thema, dass zutiefst verstört. Sexueller Mißbrauch von geistig behinderten Menschen und das nicht nur von Lehrern bzw. Betreuern, sondern auch innerhalb der eigenen Familie und das nicht nur von einer Person…

Wir verfolgen hier die erschreckende Geschichte der Fa. Culver und dessen Sprösslingen, die anscheinend alle Täter und Opfer gleichzeitig sind.

Fazit:

Ein Buch, dass mich hat diverse Male innehalten lassen und ich musste das Buch auch  zur Seite legen und tief durchatmen.

Marion Schreiner versteht es diese Geschichte nicht auszuschlachten und doch entstehen unglaublich brutale und furchtbare Bilder im Kopf.
Gemeinsam mit der Autorin kriechen wir in die Köpfe der Menschen und wollen es eigentlich nicht…
Wir wollen diesen Abgrund der menschlichen Psyche nicht so sehen oder wahrnehmen.

Die Grenze zwischen Opfer und Täter, Liebe und Gewalt verläuft stellenweise so fließend, dass ich häufig nochmal blättern musste und das gilt für alle Beteiligten in diesem Buch. Keine Person kann hier wirklich als gut oder böse bezeichnet werden.
Ständig hatte ich den Eindruck, dass ich mich in einem Graubereich bewege und dort nicht mehr den Weg nach draußen finde.

Marion Schreiner hat eine unverwechselbare Erzählstimme und versteht es den Leser in den Bann zu schlagen, zu fesseln und auch zu schockieren.

 

  • Ein Buch, das die Leser schockiert und über ein Thema schreibt, dass absolut Tabu ist.
  • Ein Buch, das definitv harte Kost ist.
  • Ein Buch, mit dem die Autorin beweist, dass man auch über ein solch schreckliches Thema feinfühlig und spannend schreiben kann.

Ein Buch, das mich sicherlich noch eine Weile beschäftigen wird…

Von mir gibt es für diesen Ausflug in den Wald volle 5 von 5 Punkten.

Buchinformationen:

Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (19. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1546784470
ISBN-13: 978-1546784470
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments