![]() |
(c) Limes |
Klappentext:
Sie haben das Böse gesehen – und er lässt sie mit ihrem Blut zahlen.
In Boston wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – in der offenen Handfläche liegen ihre Augäpfel. Die Verstümmelung geschah post mortem, wie bei der Obduktion eindeutig festgestellt wird. Doch die genaue Todesursache bleibt unklar. Kurze Zeit später taucht die Leiche eines Mannes auf – Pfeile ragen aus seinem Brustkorb, die ebenfalls erst nach seinem Tod dort platziert wurden. Beide wurden Opfer desselben Täters, ansonsten scheint es keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Detective Jane Rizzoli von der Bostoner Polizei steht vor einem Rätsel, bis eine Spur sie zu einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall von Misshandlungen in einem katholischen Kinderhort führt …
Inhalt:
Rizzoli & Isles ermitteln zum zwölften Mal gemeinsam in einer Mordserie. Auch diesmal werden die Opfer grausam ermordet und die Präsentation der Toten ist verstörend.
Als Jane Rizzoli den gemeinsamen Nenner der ermorderten Menschen findet fällt scheinbar mühelos ein Puzzlestück ins nächste und der Täter ist schnell ausgemacht…
Aber war es vielleicht zu einfach?
In diesem Teil gilt wieder:
Nichts ist wie es scheint und vertraue auf die Instinkte von Maura Isles.
Aber neben dem Mordfall erfahren wir auch wieder mehr von den Protagonisten, die uns schon seit vielen Jahren begleiten:
Barry Frost, Korzak, Daniel Brophy, Janes Mutter und auch die gehasste, psychopathische leibliche Mutter von Maura Ilses. Alle bekommen wieder einen Platz eingeräumt.
Eine Reihe, bei der man kontinuierlich die Entwicklung aller Beteiligten beobachten kann und hautnah miterlebt.
Fazit:
Tess Gerritsen ist es wieder gelungen einen spannenden Thriller zu schreiben, der aber nicht nur von den Greueltaten des Killers lebt, sondern auch von seinen Protagonisten.
Eine stetige Entwicklung aller Beteiligten ist der Autorin genauso wichtig, wie die Spannung und der Aufbau der Geschichte.
Gewohnt flüssig wird uns die Geschichte von fünf jungen Menschen erzählt und warum sie sterben müssen. Sie erzählt uns das Geheimnis hinter den Morden und saugt uns mit jedem Kapitel tiefer in die Geschichte…
Auch wenn ich, wie wahrscheinlich alle, einen Teil der Lösung schon geahnt habe, war die komplette Auflösung dann doch eine Überraschung für mich. Mit dem Ausmaß und dem Ende hätte ich so nicht gerechnet.
Eine Geschichte, die mich wirklich gut unterhalten und gefesselt hat.
Ein neuer Fall von Rizzoli & Isles ist für mich immer ein wenig, wie einen guten Freund treffen oder nach Hause kommen. Warum? Die Protagonisten sind einem vertraut und man freut sich einfach, sie wieder zu treffen und bei den Rizzolis am Esstisch dabei sein zu dürfen, oder Maura bei Ihren Gedanken lauschen zu dürfen.
Es gibt nichts zu kritisieren von daher 5 von 5 Punkten für Blutzeuge und auf noch den ein oder anderen Fall der beiden taffen Frauen.
Loading Likes...
Buchinformationen:
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Limes Verlag (20. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3809026387
ISBN-13: 978-3809026389