Zum Inhalt springen

Abbruch-Rezension: Und es schmilzt von Lize Spit

(c) S. Fischer Verlag

Klappentext:

Ein Buch, das alles gibt und alles verlangt.
Mit geschlossenen Augen hätte Eva damals den Weg zu Pims Bauernhof radeln können. Sie könnte es heute noch, obwohl sie viele Jahre nicht in Bovenmeer gewesen ist. Hier wurde sie zwischen Rapsfeldern und Pferdekoppeln erwachsen. Hier liegt auch die Wurzel all ihrer aufgestauten Traurigkeit.
Dreizehn Jahre nach dem Sommer, an den sie nie wieder zu denken wagte, kehrt Eva zurück in ihr Dorf – mit einem großen Eisblock im Kofferraum.

Meine Meinung:

Leider ein Buch, dass sich mir völlig entzogen hat und ich es daher nach ca. 150 Seiten abgebrochen habe.
Die Sprache der Autorin erinnerte mich stellenweise an ein Gebrauchsanweisung für ein aufwendiges Elektronikgerät. Detailliert, aber ohne jegliches Gefühl.  Für mich kommt alles was erzählt wird extrem konstruiert rüber und auch nicht wirklich glaubwürdig.
Da ich mich mit der Art von Lize Spit überhaupt nicht anfreunden konnte, werde ich nie erfahren, was es mit dem Eisblock im Auto von Eva auf sich hat.
Finde ich es schlimm? Nein, denn es gibt so viele andere Bücher auf dieser Welt.
Ein Buch, das über lange Zeit die Bestsellerlisten angeführt hat. Gelobt wird es für die Sprachgewaltigkeit und Sprachbrillianz… All das kann ich leider nicht bezeugen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Punkte vergebe ich an dieser Stelle keine, denn dafür hätte ich mehr lesen müssen.

Buchinformationen:

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: S. FISCHER; Auflage: 1 (24. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3103972822
ISBN-13: 978-3103972825
Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
18/02/2018 10:27

Das find ich auch sehr schade! Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber die Beschreibung hat mich schon sehr neugierig gemacht. Auch hatte ich irgendwo ein – zwei Rezis gelesen, weiß leider nicht mehr wo, durch die sich meine Erwartungen schon eher in die Höhe geschraubt haben.

Ich bin mal gespannt wie es mir dann gefallen wird.

Liebste Grüße, Aleshanee

17/02/2018 20:04

Sehr sehr schade! Mir gefiel besonders der Schreibstil und die Geschichte war für mich von Beginn an einnehmend! Aber du hast recht, die Art der Erzählung muss man mögen und gerade dieses Buch beinhaltet ja wirklich alle Meinungen. Von Abbruch bis Jahreshighlight – hoffe das nächste Buch kann dich mehr abholen!

17/02/2018 14:29

Wenn du willst dann verrate ich dir das Ende ;). Ich kann verstehen das du dir schwer tust, ich habe Monate jedoch gebraucht um dieses Buch wieder los zu lassen und zu vergessen weil es so abgrundtief Böse und brutal ist.
Am Ende stirbt jemand, oder auch nicht? Das erfährst du nur, wenn du fragst, oder doch noch zu Ende liest :).
Lieben Gruß
Nicole

17/02/2018 20:55

Schreib mir gerne eine Mail auf meinem Blog findest du die Mailadresse.