Zum Inhalt springen

Rezension: Pheromon, Sie riechen Dich von Rainer Wekwerth und Thariot

(c) Planet Verlag

Klappentext:

Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool.
Irgendwie verstörend.
Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin.

Inhalt:

Das Buch bietet viel mehr, als der Klappentext hergibt.

Wir bekommen in Phermon zwei Geschichten erzählt:
  1. Jake im Jahr 2018 ein Highschool Schüler, der plötzlich vom Heuschnupfen kuriert ist und auch keine Brille mehr braucht und scheinbar unglaubliche Fähigkeiten entwickelt. Wir verfolgen Jake während seiner Veränderung und erleben eine schier unglaubliche Geschichte in der er gemeinsam mit neugewonnenen Freunden die Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner aufnimmt.
  2. Travis im Jahr 2118 ein älterer Arzt, dem plötzlich eine Entwicklung in New York auffällt, die ihm vorher gar nicht bewusst war… Er behandelt ein schwangeres Mädchen und während der Untersuchung mit fortschrittlichen Mitteln stellt er fest, dass anscheinend nicht die komplett Gensequenz menschlich ist.

Was zuerst keine Gemeinsamkeit aufweist hat doch einen gemeinsamen Berührungspunkt. Nämlich die gemeinnützige Organisation HFP, die sich dem Wohl der Menschheit und besonders der Kinder und Jugendlichen verschrieben hat.

Aber wer ist eigentlich HFP und welche Ziele verfolgen sie wirklich?

In einem Rennen gegen die Zeit verfolgen wir auf beiden Zeitebenen, wie Jake und Travis gegen einen Gegner kämpfen, der eine wirkliche Bedrohung für die Menschheit darstellt.

Fazit:

Rainer Wekwerth und Thariot haben hier eine Geschichte geliefert, die durchaus komplex ist und zu unterhalten weiß. Lange verfolgen wir als Leser die beiden Handlungsstränge ohne einen Zusammenhang herstellen zu können.

Die Geschichte beginnt langsam und ist gerade zu Beginn etwas träge, nimmt dann aber an Fahrt auf und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Gebannt springt man zwischen den beiden Zeiten hin und her und verfolgt das jeweilige Geschehen.

Was man in der einen Zeitebene erfährt ist wichtig für die andere und so setzt sich nach und nach etwas zusammen, dass im Hier und Jetzt begann und in der Zukunft weitergeht.

Die beiden Autoren ergänzen sich perfekt für diese Geschichte.

Die Sprache ist der jeweiligen Zeitebene bzw. dem jeweiligen Hauptprotagonisten und dessen Umgebung angepasst.  Sie ist gerade und schnörkellos, was perfekt zur Geschichte passt. Die Beschreibungen der Stadt New York im Jahr 2118 und der Zukunft im Allgemeinen sind gut und man hat einen wirklich guten Eindruck wie es zu dieser Zeit dort aussieht und wie es dort zugeht.

Verwirrung kommt zu keiner Zeit auf, da wir mit jedem Kapitel den Protagonisten und die Zeit wechseln und dies auch immer klar gekennzeichnet ist.

Die Protagonisten, gerade Travis und Jake, werden gut dargestellt und man kann sie sich gut vorstellen. Aber auch die Nebencharaktere sind in diesem Buch wichtig und bekommen ihren Stellenwert und sind nicht blass.

Am Ende fügt sich dann alles zusammen und wir bekommen einen Ausblick auf die Dinge, die noch passieren werden bzw. passieren können und ja, es ist ein Cliffhanger!

Ich liebe und hasse Cliffhanger gleichermaßen, denn man schlägt das Buch zu und denkt:

Das ist nicht deren Ernst?
Wieso tun sie sowas?
Wie lange muss ich jetzt warten?

Aber eins kann ich sagen: Ich finde es lohnt sich definitiv dieses Buch zu lesen!

Die Geschichte hat mich sehr überrascht, ich habe mit der Entwicklung nicht gerechnet und mit diesem Ende auch nicht. Im Nachlauf betrachtet ist das Ende allerdings die logische Konsequenz aus einer vorher geführten Diskussion im Jahr 2118.

Ein Buch, das meiner Meinung nach für Jung und Alt geeignet ist. Spannung, SciFi und Action gehen hier eine gelungene Kombination ein.

Auf Grund des leider etwas zähen Anfangs gebe ich für Pheromon 4,5 von 5 möglichen Punkten.

Gerne möchte ich Euch hier noch die Rezension von MonerlS bunte Welt zum 1. Teil ans Herz legen.

Danke an Netzwerkagentur Bookmark und den Verlag Thienmann Esslinger für das Rezensionsexemplar.

Buchinformationen:

Broschiert: 416 Seiten
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (16. Januar 2018)

Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522505530
ISBN-13: 978-3522505536

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
17/01/2018 8:36

Wusste gar nicht das es zwei Autoren sind – ist ja dann immer nochmals besonders spannend wie diese sich ergänzen! Auch deine Besprechung macht Lust aufs Buch und ich finde, wenn die Geschichte dann überzeuge n kann, darf es sich zu beginn gerne auch mal etwas ziehen 😉

Admin
17/01/2018 20:25

Ich gebe Dir da grundsätzlich recht und es hat mir Spaß gemacht zu lesen. LG Anja