Charmant und gewitzt hat sich Claire Durant auf der Karriereleiter eines Berliner Gourmet-Magazins ganz nach oben geschummelt. Denn niemand ahnt, dass die Französin weder eine waschechte Pariserin ist noch Kunst studiert hat – bis sie einen Hilferuf aus der Bretagne erhält, wo sie in Wahrheit aufgewachsen ist: Ihre Mutter muss ins Krankenhaus und kann Claires gehörlose Schwester nicht allein lassen. Claire reist in das kleine Dorf am Meer und ahnt noch nicht, dass ihre Gefühlswelt gehörig in Schieflage geraten wird. Denn ihr Freund Nicolas aus gemeinsamen Kindertagen ist längst nicht mehr der schüchterne Junge, der er einmal war, und dann taucht aus heiterem Himmel auch noch ihr Chef auf. Claire muss improvisieren, um ihr Lügengespinst aufrechtzuerhalten – und stiftet ein heilloses Durcheinander in dem sonst so beschaulichen Örtchen Moguériec …
Beurteilung:
Lügen haben kurze Beine…doch so nicht bei Claire Durant. Sprühend vor Charme, Humor und Esprit verkörpert sie all das, was man von einer grande dame aus dem mondänen Paris erwartet. Was aber niemand weiß, Claire Durant stammt nicht aus Paris und gerade jetzt, wo sie an der Spitze der Karriereleiter anzukommen scheint, droht alles zusammenzubrechen. Sie erhält Nachricht von ihrer Mutter und muss zurück in die Bretagne. Zurück an einen Ort, der mit so vielen schmerzhaften Erinnerungen verbunden ist. Einem Ort, der ihre Gefühle in Aufruhr versetzt. Um dem ganzen dann noch die Krone aufzusetzen taucht plötzlich ihr Chef Sebastian in dem kleinen Dorf auf. Das große Gebilde, ihr Leben, das aus kleinen und der einen oder anderen großen Lüge besteht massiv bedroht…und zwingt Claire zu wahnwitzigen Maßnahmen. Maßnahmen, die in einem Ort, der von Klatsch und Tratsch und Gerüchten lebt eine ungeahnte Dynamik entwickeln. Ein kleines Sandkorn wächst sich zur Lawine aus und reißt alles mit…
Welche Abenteuer und Katastrophen wird Claire überstehen? Was hat es mit Gwenaelle auf sich? Wie kommt Claire mit ihrer kleinen Schwester zurecht?
Claudia Winter erzählt uns eine berührende Geschichte über Vertrauen, Trauer, Vergangenheit und Zukunft. Sie zeigt ausgesprochen berührend, dass man zwar mit diversen großen und kleinen Lügen und Unwahrheiten sich ein neues Leben aufbauen kann, aber seine Vergangenheit und Wurzeln nie ganz verlieren und vergessen kann. Und die Flucht kein Mittel gegen die Trauer und Angst ist.
Eine wirklich grandiose Geschichte, die Lust auf die Bretagne weckt und den Sommer nach Hause bringt. Man lacht, weint, fiebert und leidet mit.
Wer schon die anderen Romane aus Claudias Feder kennt, wird positiv überrascht wie “erwachsen” die Wolkenfischerin wirkt, und dennoch seinen ganz eigenen Charme und Zauber von Hoffnung nicht verliert.
Mich persönlich hat der Umstand mit der gehörlosen Schwester und deren Entwicklung fasziniert und auch die schrullige Tante aus Paris erstaunt. Alles in allem eine Ansammlung kunterbunter Figuren mit dem Herzen auf dem rechten Fleck und ausgesprochen authentisch.
In diesem Sinne fischt nach den Wolken, reist in die Bretagne und spürt das Salz auf eurer Haut. Ihr werdet es nicht bereuen. Dieses Buch ist mein Sahnestück 2017!
5 von 5 gateau breton und eine handvoll Karamellbonbons.
#82/2017
Anmerkung:
Im Anhang finden sich diverse tolle Rezepte zum nachbacken und -kochen. Unter anderem auch zum gateau breton, dem eine ganz besondere (herzerwärmende) Tradition anhaftet!
Werbeblock
Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
18. Dezember 2017
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442485738
ISBN-13: 978-3442485734