![]() |
(c) Der Hörverlag |
Inhaltsangabe:
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration
“Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.” Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen, Maarten S. Sneijder, hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele weitere Ideen.
Inhalt:
Wir haben hier den ersten Fall des Ermittlerduos Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez. Partner, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sich aber doch perfekt zu ergänzen scheinen.
Der erste Fall der beiden beginnt spektakulär mit der Ermordung der Mutter von Sabine Nemez und bringt daher den BKA Profiler Maarten S. Sneijder auf die Bildfläche.
Eine Anfrage über einen BKA Computer führt die beiden unterschiedlichen Charaktere zusammen um den Killer zu fangen, dabei fahren sie durch die halbe Republik um anschließend in Wien zu landen und dort wollen sie den Killer zur Strecke bringen…
Der Killer spielt mit den Opfern, aber auch macht er Verwandte, Freunde oder Bekannte zum Teil des Spiels…
Fazit:
Ich hatte bisher noch nichts von Andreas Gruber gelesen bzw. in diesem Fall gehört.
Jetzt frage ich mich, warum eigentlich?
Grubers Erzählstil sagt mir persönlich sehr zu und passt hervorragend zu der Geschichte in Todesfrist.
Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man kann sich ein gutes Bild von Ihnen machen.
Maarten S. Sneijder ist ein ganz besonders schräger, skurriler, arroganter, intelligenter und kiffender Ermittler beim BKA Wiesbaden.
Ich finde ihn großartig und ich habe die drei Finger, die er anderen ins Gesicht hält um drei Sätze als Antwort zu erhalten, bildlich vor Augen.
Ja, es ist wieder ein Serienkiller Thriller – aber er ist spannend, hat Ermittlungsarbeit dabei, ist gut durchdacht und macht Spaß zu lesen bzw. zu hören.
Die Umsetzung des Hörbuchs, gelesen von Achim Buch ist wirklich gelungen. Mit seiner ruhigen Erzählstimme verleiht er der Geschichte den letzten Kick vor allem wenn er Sneijder mit niederländischem Akzent spricht finde ich ihn göttlich!
Ich persönlich bin Fan dieses Ermittlerduos geworden und freue mich auf bereits 3 weitere eschienene Fälle.
Von mir gibt es volle 5 von 5 Punkten
Angaben zum Buch und Hörbuch:
Hörbuch:
Spieldauer: 12 Stunden und 41 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Der Hörverlag
Audible.de Erscheinungsdatum: 19. August 2016
ASIN: B01KFWRSWU
Buch:
Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag;
Erscheinungsdatum: 18. März 2013
ISBN-10: 3442478669
ISBN-13: 978-3442478668
Loading Likes...
Ich muss gestehen das ich auch keines seiner Bücher kenne und bis vor kurzem drei Titel von ihm bei mir lagen, die nun verschenkt wurden … war vielleicht ein Fehler ;D Aber der SuB hat ja zum Glück nicht nur seine Bücher beherbergt hihi
Aber deine Rezi lässt mich nun ein wenig in den Hintern treten …
😀 alles gut, kann noch sitzen, hihi
Hallo!
Also wenn du noch nie etwas von Andreas Gruber gelesen oder gehörst hast, kannst du noch nie meinen Blog besucht haben 😉 Ich bin ein riesengroßer Fan seiner Bücher und habe ihn auch schon 2x getroffen! =)
Liebe Grüße
Martina
https://martinasbuchwelten.blogspot.co.at/