![]() |
(c) Nicole Chisholm |
London, 1807. In Frances lodert das Abenteuer und der verrückte Gedanke, die Welt zu bereisen. Doch ein Unglück reißt ihre Zukunft ins Ungewisse. Ist es wirklich nur eine bittere Laune des Schicksals? Oder lauert ein Feind in ihrem Nacken?
Von Frances wird fortan erwartet, sich der strengen Etikette der Gesellschaft zu verschreiben. Aber sie wählt den Weg der Mutigen. Im Geheimen forscht sie nach Antworten und findet die Spur zu ihrem Widersacher. Und schon zieht sich eine Schlinge um ihren Hals. So fest, dass es nur noch einen Ausweg gibt …
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 279 Seiten
Beurteilung:
Eine abenteuerliche Reise durch die Unterschicht und Slums London beginnt…
Wird Frances den Mörder ihrer Eltern entlarven? Kann sie den Fängen ihres Onkels entfliehen? Was hat es mit der mysteriösen Bekanntschaft mit dem Straßenjungen Henry auf sich? Welche Rolle spielt ein altes Buch, das einst ihrer dänischen Großmutter gehörte?
Nicole Chisholm erzählt eine spannende Geschichte um Verrat, Zwietracht, Vertauen und das jeder seine ganz eigenen Prüfungen im Leben zu bestehen hat. Jeder hat seine ganz eigenen Meere zu überwinde,n auf dem Weg zum Lebensglück.
Im Grunde genommen ist “Die sieben Meere der Mutigen” kein klassischer historischer Roman, sondern vielmehr ein Jugend-Abenteuer-Roman mit historischem Flair. Wobei dieser “Flair” sehr fundiert und authentisch ist. So beschreibt die Autorin das Leben der adeligen Frau, das quasi nur daraus besteht schmückendes Beiwerk zu sein und keinerlei Rechte enthält, sehr anschaulich. Auch das Leben auf den Strassen und das Leben der Gesellschaft an sich, ist sehr bildhaft beschrieben.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir nicht so recht zu helfen wusste mit Gaeldirs Auftritten. Hat Frances nur eine blühende Fantasie oder wird sie verrückt? Natürlich war diese Nebenfigur hilfreich und relevant, um die “sieben Meere” zu verstehen, aber irgendwie zieht sie das ganze aber auch ins Fantasy-Genre.
Ebenfalls tat ich mich eher schwer mit Frances Naivität und die Oberflächlichkeit der Schwester. Ähm, Hallo?! Deine Eltern wurden ermordet und du hast keine größeren Sorgen als deine Hochzeit? Ja, ist ok….nicht.Tut mir Leid, aber dieses Verhalten erschloß sich mir nicht sonderlich.
Wer also Abenteuer auf historischen Hintergrund mag, wird hier seine helle Freude haben.
Ich persönlich fühlte mich durchaus gut unterhalten, auch wenn mir einiges eher unlogisch erschien und die Figuren etwas gesichtlos anmuteten.
Von mir gibt es daher nur 4 von 5 Rundschilde.
#77/2017
Loading Likes...