![]() |
(c) Lübbe Audio |
Oculus: Im Auge des Sturms (John Sinclair Sonderedition 8) Erschienen am 29.09.17
Oculus: Das Ende der Zeit (John Sinclair Sonderedition 9) Erschienen am 26.10.17
Autor: Wolfgang Hohlbein
Gesprochen von: Dietmar Wunder, Alexandra Lange
Spieldauer für beide Hörspiele ca. 1Std. 30Min.
Hörspiel
Anbieter: Lübbe Audio
Inhaltsangabe Teil 1:
John Sinclair, der berühmte Geisterjäger von Scotland Yard, erwacht nahe einer zerstörten Kleinstadt. Er kann sich nicht daran erinnern, wer er ist oder wie er dorthin kam. Als er die Stadt erkundet, findet er sich plötzlich von alptraumhaften Monstern umringt. In letzter Sekunde wird er von einem fremden Einsatztrupp gerettet. Sie gehören einer geheimen Organisation an, die John Sinclair aus seiner Zeit in die Zukunft geholt hat, damit er ihnen im fast verlorenen Krieg gegen die Monster hilft.
Inhaltsangabe Teil 2:
John Sinclair, der berühmte Geisterjäger bei Scotland Yard, wurde von einer mysteriösen Organisation aus seiner Zeit in eine unbestimmte Zukunft geholt. In dieser Zukunft ist die Erde von außerirdischen Monstern überrannt worden. Die Menschheit hat sich in wenige Bergfestungen zurückgezogen. In solch eine wird John Sinclair gebracht, um den Menschen im fast verlorenen Krieg zu helfen. Doch bald muss er feststellen, dass die Monster einen Weg gefunden haben, ihre Tentakel auch bis in die Festung auszustrecken…
Das epische Crossover zwischen Robert Craven (“Der Hexer”) und John Sinclair in einem H. P. Lovecraft-Universum.
Zusammenfassung der Handlung:
Suko, Shao und Bill Conolly finden John Sinclair tot in seiner Wohnung im Hier und Jetzt. Das Kreuz wurde ihm gestohlen und die Hölle bricht auf Erden los. Ja Ihr habt richtig gelesen: John ist tot – oder vielleicht doch nicht?
Die großen Alten sind auferstanden und wollen die Welt vernichten, na erinnert Euch das an etwas? Mich auf jeden Fall schon, sofort war ich gedanklich bei H.P. Lovecraft.
Wir reisen während des Hörens durch die Zeiten: Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft. In der Vergangenheit treffen wir auf einen anderen guten Bekannten, nämlich Robert bekannt als der Hexer, der auch sein Nötiges dazu beiträgt, dass die Monster aufgehalten werden.
Asmodina und Ihre Engel haben in hier ebenfalls einen Auftritt – ehemalige Feinde werden in diesem Zweiteiler zu Verbündeten und helfen.
Während im ersten Teil nicht klar ist, worauf die ganze Geschichte hinausläuft, schließt sich mit dem zweiten Teil der Kreis und langsam fügen sich die Puzzlestücke aus den Ereignissen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zusammen.
In drei Handlungssträngen begleiten wir unsere Helden dieses Hörspiels auf einem wilden Ritt im Kampf gegen die Tentakelmonster und fiebern mit ihnen und um sie.
Ca. 2 Minuten vor Schluss war ich mir nicht sicher, wie der Autor das Geschehen auflösen will und mein erste Gedanke war: Teil 3 – aber ich kann alle beruhigen und sagen: ich denke die Geschichte ist erzählt.
Fazit:
Wolfgang Hohlbein hat mit diesen beiden Episoden für mich eine wunderbare Geschichte entwickelt, die sich deutlich von den anderen John Sinclair Romanen abhebt, sowohl sprachlich als auch durch den Genremix.
Wir erleben eine gekonnte Mischung aus Horror, Steampunk,Spannung und ein wenig Sci-Fi.
Die Vertonung des Hörspiels ist für mich grandios und es war für mich tatsächlich ein riesiges Hörvergnügen. Dietmar Wunder und Alexandra Lange hauchen der Geschichte Leben ein und die Special Effects sind der Wahnsinn. In meinem Auto war es manchmal wie Kino, halt nur für die Ohren.
Das Ende kommt überraschend und unerwartet. AlsHörer bleibt man einen Moment sitzen und lauscht der eingetretenen Stille.
Wird es alle zufriedenstellen? Ich kann es nicht sagen. Ich für meinen Teil habe nach ca. fünf Minuten zufrieden vor mich hingelächelt und gedacht: gut gemacht!
Für mich, der seit ewiger Zeit Sinclair Fan ist, war dieses Hörspiel ein echter Genuss. Gerade wegen der Andersartigkeit hat es mich absolut gereizt und angesprochen.
Volle 5 von 5 Punkte für diesen tollen Hörgenuss.
Loading Likes...