Hallo Ihr Lieben,
statt des üblichen Buchgeflüsters gibt es heute von uns einen Bericht zur Frankfurter Buchmesse.
Diese stand unter dem Motto: Alles wie immer und doch alles neu!
Warum? Wie Ihr sicherlich alle wisst hat sich ja im letzten Jahr die Blogzusammensetzung geändert und daher war es auch der erste gemeinsame Messebesuch von uns beiden.
Tii = alteingesessener Hase mit dem Durchblick
Ana = verschreckter Hase mit null Duchblick
Was wir alles erlebt haben und wen wir getroffen haben, könnt Ihr gerne hier weiterlesen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit unserem kleinen Bericht.
Liebe Grüße Eure Tii & Ana
Es gab einen Moment, da haben wir gedacht: Jetzt ist die Messe für uns gelaufen und wir können gar nicht hin, aber wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg und nach einiger Recherche und Stunden im Internet haben wir doch noch ein bezahlbares Hotel gefunden, in dem wir untergekommen sind.
Fangen wir doch tatsächlich mit dem Hotel an:
Das Hotel Fortyfour liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof, es ist klein, zweckmäßig eingerichtet, sauber und hat ein wirklich gutes Frühstück mit tollem Kaffee. (Ja, Kaffee ist das Elixier des Lebens und sehr wichtig für den Start in den Tag.)
Über die Lage auf der Moselstraße müssen wir Ortskundigen nichts sagen, für alle anderen mal ein Blick vom Raucherbalkon auf der 1. Etage.
 |
M.H. Steinmetz mit Ana |
Unsere Anreise erfolgte Freitag und wir waren passend zum Bloggertreffen vom Papierverzierer Verlag vor Ort.
Hier haben wir nette Blogger kennengelernt, oder endlich wieder getroffen und auch geliebte Autoren treffen dürfen.
Isa vom Papierverzierer Verlag hat uns neue Bücher vorgestellt und mit einem davon unser Herz sehr berührt. Auf dieses Buch freuen wir uns sehr, aber dazu mehr zu einem späteren Zeitpunkt.
 |
Felix A. Münter |
 |
Papierverzierer Bloggertreffen |
Direkt danach ist es zum Autorensofa gegangen, es ist eine bunte Ansammlung von Autoren die sich zusammengetan haben um sich auf der Messe präsentieren zu können. Eine tolle und nette Truppe, bei der man immer wieder gerne eine Stopp gemacht hat.
Für Tii war es ein bißchen wie nach Hause kommen, denn sie hat dort viele bekannte und liebgewonnene Autoren getroffen.
 |
Das Autorensofa |
 |
Tii, Claudia Winter, Ana |

Ana ist am ersten Nachmittag ein wenig kopflos und mit riesen Augen durch die Messehallen gelaufen und hat gestaunt über die vielen Autoren, die dort zu treffen waren. Fotos hat sie nicht gemacht, aber die Erinnerungen kann man ihr nicht nehmen… Einmal ist unsere Ana dann doch zum Fangirl mutiert: Freitag kurz vor Messeschließung saßen wir noch bei Droemer Knaur am Stand, da wir einen Termin mit Marita Spang hatten und plötzlich sitzt am Nachbartisch Sebastian Fitzek. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen: –>
Wir haben die liebe Sonja von SunshineBooks getroffen:
Am Samstag hatten wir das Vergnügen einer Häppchen-Lesung gleich mehrerer Autoren lauschen zu können. “Glücksmomente” – u. a. lasen Claudia Winter (sie verwöhnte uns mit exklusiven Einblicken in ihr neues Buch, das im Dezember erscheint), Katie Jay Adams und Silvia Konnerth.
Mit Barbara von
Mein Leben haben wir uns samstags immer wieder getroffen und gequatscht, viel Spaß gehabt und den kompletten Sonntag haben wir gemeinsam beim Stöbern verbracht.
Neben den Treffen mit Verlagen und Co. hatten wir auch noch ein Treffen mit dem harten Kern der “Bookaholics”. Eine tolle Gruppe auf Facebook, bei der es einen virtuellen Stammtisch zum Plaudern gibt und davon hat sich ein Teil endlich getroffen!
Es gab viele tolle Momente und Begegnungen in den drei Tagen, wir durften Ellen Dunne Treffen, haben Bernhard Stebner kennen gelernt, Wulf Dorn, B.C. Schiller, Veit Etzold und auch Andreas Winkelmann haben wir gesehen…
Samstag kam und ging mit der Talkrunde im Lesezelt organisiert vom Stern Crime und wir haben gespannt der Runde gelauscht, die aus Sebastian Fitzek, Prof. Püschel, Melanie Raabe und Friedrich Ani bestand. Diese Talkrunde war eigentlich erst nach Messeschluss zu Ende und Sebastian Fitzek hat es sich danach nicht nehmen lassen zurück ins Signierzelt zu gehen und hat dort seinen treu wartenden Fans noch die Bücher signiert, die auf ihn gewartet haben. Da können wir nur sagen: Chapeau Hr. Fitzek!
Alles in allem waren es tolle aber auch anstrengende drei Tage, die wir hier mit ein paar Impressionen ausklingen lassen:

Loading Likes...
Toller Bericht und wir sind uns leider nicht über den Weg gelaufen, denn ich war am Donnerstag dort. Aber nächstes Jahr vielleicht. 😉
Das würde uns sehr freuen. Liebe Grüße
Ihr Lieben,
An euch beiden bin ich wohl immer irgendwie vorbei! Nächstes Jahr müssen wir was ausmachen! Liest sich schön, euer Bericht. Ihr habt einiges erlebt und Spaß gehabt, das sieht man sofort!
Habt ein schönes Wochenende,
GlG vom monerl
Hallo, ja wir haben es leider auch nicht geschafft. Nächstes Jahr machen wir ein festes Treffen aus. Danke für Deine lieben Worte. Liebe Grüße