![]() |
(c) beHEARTBEAT |
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 282 Seiten
Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment
15. September 2017
ASIN: B074FXPFVL
Klappentext:
Sieben Jahre hat sie ihn nicht gesehen. Kyle. Den Exfreund ihrer Schwester und Albtraum ihrer Schulzeit. In einer Disco steht er plötzlich vor ihr. Und jetzt, ohne Babyspeck und Zahnspange, dafür mit Kurven und kunstvollen Tattoos unter der Haut, erregt Peg endlich seine Aufmerksamkeit. Aber Kyles Charme und gutes Aussehen können die Verletzungen von damals nicht ungeschehen machen. Peg hat zudem ganz andere Sorgen – die Krankheit ihrer Mutter, unbezahlte Rechnungen… Doch wie heißt es so schön? Die Vergangenheit holt dich immer ein. Manchmal früher als gehofft. Und manchmal verspricht ein Mann die Rettung, den du nie wiedersehen wolltest…
Peg Wood ist eine junge, lebensfrohe, attraktive Frau, die nicht auf den Kopf gefallen ist. Darüber hinaus ist die eine begnadete Künstlerin an der Nadel und zaubert die genialsten Tattoos auf die Haut ihrer Kunden.
Doch der Eindruck täuscht. Denn Peg ist zerfressen von Angst um ihre Mutter und knabbert noch heute an ihrer Vergangenheit…einem spezielen tragischen Ereignis von vor sieben Jahren.
Eine Zeit, wo sie noch pummelig, pickelig und mit schiefen Zähnen gestraft, dafür aber mit Verstand und exzellenten Zahlenverständnis gesegnet war.
Kurzum: die perfekte Außenseiterin und Opfer für Sticheleien und Mobbing durch die Mitschüler.
Als dann plötzlich Kyle und sein bester Freund Matt ihren Weg kreuzen, jene Auslöder für Mobbing und andere dunkle Kapitel, brechen all jene alte Wunden wieder auf. Und das zu einer Zeit, wo sie all ihre Kraft für ihre Mutter braucht.
Wird Peg’s Mutter wieder gesund?
Kann Peg Kyle’s Beteuerungen und Entschuldigungen trauen?
Welche weiteres dunklen Geheimnisse und finsteren Kapitel sind vor sieben Jahren geschehen?
Was haben Matt oder Peg’s Stiefschwester Linda damit zu tun?
Fragen über Fragen mit deren Auflösung Am Baxter mich atemlos, schockiert, wütend, tieftraurig und erschrocken gemacht hat.
Ausdrucksstark und realistisch zeigt sie auf, dass der Mensch (besonders Kinder und Teenager) wahre Monster sein können und Mithilfe von Facebook und Co. die moderne Form der Hexenjagd zelebrieren.
Mobbing an sich ist kein neues Thema – ich glaube da kann jeder ein Lied zu singen – doch mit den heutigen Mitteln (Facebook, Twitter und so weiter) wird es zu einem gesteigerten Martyrium. Den Tätern und Auslösern ist es egal oder oft auch gar nicht bewusst, was sie den Opfern da antun….und das nur aus einer Laune heraus, zum Spaß…weil der andere nicht ins Raster passt…
Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass Peg diese Zeit überstanden und hinter sich gelassen hat…auch wenn es sie auf ewig seelisch gezeichnet hat und misstrauischer sein lässt.
Vertrauen kann sich nur noch sehr schwer fassen oder Gefühle zulassen.
Ich gebe zu, dass ich anfänglich mehr als überrascht war. Meinte Amy Baxter es ernst damit? Wollte sie wirklich so viele Geheimnisse und dunklen Kapitel und Genickschläge aufwarten? War das alles nicht ein bisschen viel und überzogen? Heißt es nicht weniger sei bekanntlich mehr?
Doch meine Sorge war unbegründet. Klar bestand die Gefahr, dass es zu dramatisch werden könnte, aber Amy Baxter hat nicht übertrieben oder unnötig dramatisiert, sondern nur gezeigt, dass das Leben ein Arschloch ist und wenn du schon am Boden liegst mit wachsender Begeisterung nachtritt!
Die hohe Kunst ist es nur wieder aufzustehen und sich nicht zu verkriechen.
Mich hat Amy überrascht und erstaunt, aber faktisch auf ganzer Linie überzeugt.
Meine persönliche Lieblingsfigur ist Tweety. Einfach zum verlieben!!!
In diesem Sinne eine klare Leseempfehlung für alle jene, die keine Angst vor Schicksalen, dunkln Vergangenheiten und realen zeitnahmen Problemen haben. Die für gut dosierter Erotik und eigensinnigen Charakteren ein Herz haben. Doch Achtung! Taschentücher sind angeraten.
Also ran an den Speck! Es lohnt sich.
5 von 5 Origamivögelchen.
Ach ja, die Playlist zum Buch ist toll. Reinhören!
Vielen lieben Dank an Amy Baxter und den Bastei Lübbe Verlag, dass ich dieses Buch lesen durfte.
#65/2017
Loading Likes...
Hallo Tii!
Ich denke, dass ich diese Reihe auch einmal anfangen sollte. Habe jetzt schon recht viel über die Bücher gehört und die Meinungen sind zum Großteil wirklich positiv.
Ich wünsche dir noch ein tolles Wochenende.
Allerliebste Grüße | Tina | Blog: aufgehuebschtes | Instagram: lebe.liebe.lese
Hallo Tina,
dies war mein erstes Buch dieser Reihe (sie lassen sich ja wunderbar unabhängig voneinander lesen) und bin wirklich positiv angetan. Sag Bescheid wie du sie findest 🙂
LIebe Grüße
Tii