Zum Inhalt springen

Rezension: Die Perfekten von Caroline Brinkmann

(c) Bastei Lübbe Entertainmant

 

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 522 Seiten
Verlag: Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum: 25.08.17
ASIN: B071F17NDH
ISBN-10: 3846600490
ISBN-13: 978-3846600498

 

Klappentext:

Vertraue niemandem! (Das erste Gesetz der Ghosts)

Mein Name ist Rain. Ich gehöre zu denen, die man Ghosts nennt. Mit meiner Mutter lebe ich außerhalb des Systems. Wir sind unsichtbar.Über uns allen thronen die Gesegneten. Sie gelten als perfekt.Aber das bin ich auch!

Rain und ihre Mutter Storm sind auf ständiger Flucht vor den Gesegneten, einer perfekten Weiterentwicklung der Menschen, die das Land Hope regieren. Wie für alle Menschen, die aufgrund ihrer Gene in der perfekten Welt keinen Platz haben, ist die einzige Chance zu überleben, dass sie unsichtbar bleiben. Rain missachtet diese Regel und schließt Freundschaft mit dem Jungen Lark. Doch gerade, als sie beginnt, ihn in ihr Herz zu lassen, verrät er sie an die Soldaten der Gesegneten. Eigentlich wäre das ihr sicheres Todesurteil, doch stattdessen erfährt Rain etwas Unglaubliches. Sie ist gar kein Ghost. Sie ist perfekt. Eine Gesegnete.

Inhalt:

In der Geschichte begleiten wir Rain oder Prinzessin Rajana bei ihrer Reise oder besser ihrem Aufstieg von einer Ghost zu einer Gesegneten und erleben, wie die Welt um sie herum zerbricht – langsam aber unaufhaltsam. Der Kampf zwischen den Rebellen und den Gesegneten wird immer unerbittlicher und droht alles zu vernichten.
Die Gesegneten, oder auch die Perfeken genannt, leben in Städten voller Wohlstand und Annehmlichkeiten, während die meisten Menschen in Grey leben und für ihr Leben hart arbeiten müssen und unter den schlimmen Bedingungen leiden. (Krankheiten, vergiftete Flüsse, Smog, keine wirklich funktionierende Infrastruktur, geschweige denn wirklich sauberes Wasser oder genügend Essen)
Dieses Ungleichgewicht erzürnt die Menschen und steigert Ihren Unmut gegenüber den Gesegneten, was Öl ins Feuer gießt und das Faß zum Überlaufen bringt.
Rajana wird geliebt und gehasst zu gleichen Teilen, denn sie verkörpert Hoffnung und stellt etwas dar, was es nicht geben darf: ein Ghost der zur Gesegneten wird, sie bringt Chaos in die “Perfekte Welt”.
Sowohl die Gesegneten, als auch die Rebellen wollen sie für ihre Zwecke einspannen und sich damit den Sieg holen. Aber kann es einen Sieger geben, wenn Krieg ausbricht?
Aber gibt es wirklich Perfektion?
Ist Perfektion erstrebenswert?
Was ist Perfektion?

Fazit:

Caroline Brinkmann schafft in dieser Dystopie eine düstere Stimmung, die auch durch all den Prunk in den Zirkeln der Gesegneten nicht aufgelockert werden kann.
Ständig wird einem das Elend der Menschen in Grey vor Augen geführt, welches im krassen Gegenteil zu dem Überfluss der Gesegneten steht.
Die Geschichte bewegt sich konstant auf hohem Niveau und hat für mich nie den Reiz oder die Spannung verloren.
Mit Rain hat die Autorin ein starke und authentische Protagonistin geschaffen, die Ihr Ziel nicht aus den Augen verliert und dabei Mensch bleibt mit allen Zweifeln, Vorurteilen, Ängsten, ihrer Wut und ihrer Trauer.
Mit Lark und Hail gibt es zwei weitere Figuren, die wichtig sind für die Entwicklung der Geschichte und die ebenfalls wunderbar dargestellt werden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen. Sie bringt die Stimmung realistisch rüber und ich habe mich dabei erwischt, dass ich den Smog schmecken konnte und ein ganze Welt vor meinem inneren Auge entstanden ist.
Ich war gefangen in der Geschichte und habe gelesen, wann immer ich die Chance hatte.
Einen winzigen Kritikpunkt habe ich an der Aufteilung im EBook: Manchmal hätte ich mir einen Absatz gewünscht, damit besser abgegrenzt gewesen wäre, wenn die Perspektive der Erzählung wechselt.
Das Ende ist ein Ende, aber es ist auch offen und ermöglicht dem Leser sich seine eigenen Gedanken zu machen, wie es weiter gehen könnte. Vielleicht gibt es auch eine Fortsetzung, die ich auch auf jeden Fall lesen würde.
Ein Satz in diesem Buch hat mich persönlich sehr berührt und ihm Stimme ich aus vollem Herzen zu:
“Nicht die Gene machen Dich perfekt, sondern Dein Wesen”
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für die Geschichte von Rain und einer Dystopie, die zwar Heranwachsende im Mittelpunkt hat, aber definitiv nicht nur für junge Leser geeignet ist.
Volle fünf von fünf möglichen Punkten.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
12/09/2017 15:56

Na das Buch wandert doch mal direkt auf meine WuLi – will mal mehr in Dystopien lesen und bin immer auf der Suche nach guten Geschichten.

Hab noch einen feinen Tag!

13/09/2017 15:02

Wird wohl noch dauern ;D
Danke, dir auch!