Zum Inhalt springen

Rezension: Bienensterben von Lisa o`Donnel

(c) Dumont Verlag


  • Taschenbuch: 320 Seiten
    Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG;
    Veröffentlichungsdatum: 05.11.14
    ISBN-10: 3832162925
    ISBN-13: 978-3832162924

Klappentext:

Heiligabend in Glasgow: Die fünfzehnjährige Marnie und ihre kleine Schwester Nelly haben gerade ihre toten Eltern im Garten vergraben. Niemand sonst weiß, dass sie da liegen und wie sie dahin gekommen sind. Und die Geschwister werden es niemandem sagen. Irgendwie müssen sie jetzt allein über die Runden kommen, doch allzu viel Geld verdient Marnie als Gelegenheits-Dealerin nicht. So ist es ihnen ganz recht, als ihr alter Nachbar Lennie, stadtbekannter (vermeintlicher) Perversling, sich plötzlich für sie interessiert. Lennie merkt bald, dass die Mädchen seine Hilfe brauchen. Er nimmt sich ihrer an und gibt ihnen so etwas wie ein Zuhause. Als die Leute jedoch beginnen, Fragen zu stellen, zeigen sich erste Risse in Marnies und Nellys Lügengebäude, und es kommen erschütternde Details aus ihrem Familienleben zum Vorschein, was ihre Lage nur noch komplizierter macht.
Mit schnörkelloser Präzision, großem Einfühlungsvermögen und finsterem Humor erzählt Lisa O’Donnell die verstörend komische Geschichte dreier verlorener Seelen, die für sich selbst keine Verantwortung tragen können, aber füreinander bedingungslos einstehen.

Inhalt:

Marnie und Ihre Schwester sind völlig auf sich gestellt nach dem Tod der Eltern und müssen sich jetzt alleine durchs Leben schlagen. Waschen, putzen, Leichen entsorgen, Hausaufgaben machen und einen Job finden, damit alle Rechnungen bezahlt werden können.

Die Situation bleibt natürlich nicht sonnig, denn die Lügen häufen sich, Probleme entstehen und es fällt dann doch auf, dass die Eltern weg sind.

Das ganze eskaliert durch den plötzlich auftauchenden Großvater, den niemand kennt, den Dealer Mick, der noch Geld zu bekommen hat von dem Vater der beiden Mädchen und nicht zuletzt als die Schule die Eltern sehen möchte, wegen der Fehlzeiten von Nelly.

Sie finden aber auch Verbündete mit denen sie nicht gerechnet hätten und kommen daher eine ganze Weile mit der aktuellen Situation durch und auch klar.

Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt und so erhält man einen Gesamteindruck der Geschichte.

Fazit:

Nachdem mich Arthur Gordon Wolf mit seiner Rezension bei den Bookaholics mächtig angefixt hatte, habe ich mir das Buch besorgt.

Leider war mir Marnie nicht sympathisch und irgendwie bin ich immer wieder mit ihrer Art angeeckt.
Sie bezeichnet ihre kleine Schwester ständig als dumm oder minderbemittelt und findet sich selber ganz toll. Sie arbeitet für einen Dealer, mit dem sie auch gelegentlich ins Bett geht – obwohl sie weiß, dass er verheiratet ist und sie ist anscheinend hochbegabt.

Eine Entwicklung in den Charakteren ist durchaus festzustellen während der Geschichte, denn das müssen die beiden Mädchen auch.
Lennie, der alte einsame Mann und Nachbar ist eine tolle Figur in diesem Buch und leider wird er schwer gebeutelt vom Leben, aber er ist für die Mädchen dar und nimmt vieles auf sich um sie zu schützen.

Im Ganzen muss ich dann leider sagen:

Das alles war mir zu viel und ich konnte weder den Humor noch das Einfühlungsvermögen in dem Buch finden, von dem im Klappentext die Rede war.

Die ganze Situation würde ich als extrem beklemmend und surreal beschreiben.

Ich gestehe, dass ich von der Geschichte so gefesselt war, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen habe, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann kann ich jetzt nicht sagen, wie und ob mir der Roman wirklich gefallen hat.

Eine Bewertung bleibt von mir an dieser Stelle aus – denn ich sehe mich nicht in der Lage diese abzugeben.

 

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
28/09/2017 13:59

Hallo ihr zwei:)ich bin gerade auf diesen wunderschönen Blog gestoßen und muss sagen, dass es mir sehr gut hier gefällt. Dieses Buch kannte ich noch gar nicht muss ich zugeben, wobei mich die Geschichte nicht richtig packt- mein SUB wird sich freuen:-) Nun ja, schade das das Buch nicht ganz das gehalten hat was es versprach- ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du ganz schnell wieder eine Lektüre in der Hand hälst die Dir besser zusagt. Auf jeden Fall lass ich Euch beiden ein Abo da und würde mich total freuen, wenn ihr mal bei mir vorbei schauen würdet:)http://www.printbalance.blogspot.deAllerliebste Grüße und… Weiterlesen