![]() |
(c) AMREKO |
Klappentext:
„Geh auf das Böse zu. Friss seine Seele.“
Ein grausames Experiment.
Ein Psychopath von sibirischer Kälte
Ein Häftling und die Behandlung des Bösen
Ein Ermittler – am Rande des Wahns.
Eine Obsession mit verheerenden Folgen.
Moira Becker, Leiterin einer Forensischen Strafanstalt in Berlin, plant eine neue Behandlungsmethode an psychisch-kranke Straftäter. Die Verhandlung über die Bedingungen der Studie wird jedoch jäh unterbrochen, als sie einen Anruf vom Tod ihres Vaters erhält. Parallel erschüttert ein bestialischer Mord die Bundeshauptstadt.
Nach der Beerdigung ihres Vaters beginnt Moira mit der Behandlung von Martin Simon, ein psychopathischer Häftling. Danach geschehen seltsame Dinge. Nicht nur Moira, sondern auch ihr siebenjähriger Sohn Josh und Tom, ihr Ehemann und Ermittler beim BKA, geraten ins Visier eines bestialischen Psychopathen von sibirischer Kälte: Janus. Als Moira im Nachlass ihres Vaters einen Hinweis auf ihre wahre Identität findet, bestimmen Gewalt und Tod Moiras Leben …
Ein spannender, hochbrisanter Thriller über eine Behandlung des Bösen mit erschütternden Folgen und eine Familie im Visier eines eiskalten Psychopathen.
Ein Thriller – so böse, dass das Blut in den Adern gefriert.
Überarbeitete Fassung des Thrillers “Eiskalte Verschwörung”
Inhalt:
Eigentlich führt sie das perfekte Leben und ist rundum zufrieden.
Mit dem Tod des Vaters beginnt sich jedoch das Leben von Moira drastisch zu verändern.
Sie entdeckt ein Geheimnis, das sie betrifft und versucht herauszufinden wer Ihr Vater wirklich war.
Sie beschleicht das Gefühl beobachtet zu werden, ihr Mann verändert sich zusehend und das nicht zu seinem Vorteil und beruflich glaubt sie mit der neuen Software zur Behandlung von Straftätern einen schweren Fehler begangen zu haben.
Im Buch wechselt die Sichtweise zwischen Moira, Ihrem Mann Tom und Janus. Die einzelnen Perspektiven bringen einen zum Grübeln, wie alles zusammenhängt und wie der Sadist und Psychopath Janus in diese Geschichte passen.
Sowohl Moira als auch Tom scheinen an einer Art Flashbacks oder Wachträume zu leiden. Anschließend werden sie wach oder kommen wieder zu sich und können sich nicht erinnern, wie sie zum Beispiel ins Bett gekommen sind.
Die Geschichte behandelt Themen wie “Mindcontrol”, Überwachung der Menschen und eine Software, die in den falschen Händen zu einer gefährlichen Waffe werden kann.
Das Drama, was sich in diesem Buch abspielt und zu einem unfassbaren Ende führt ist erschütternd.
Fazit:
Der Beginn des Buches war für mich etwas unrund und ich habe mich auf den ersten Seiten schwer getan in die Geschichte zu finden, aber es lohnt sich am Ball zu bleiben.
Auch wenn der Start holprig war gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für diesen Thriller mit einer Bewertung von 4 von 5 möglichen Punkten.
Loading Likes...