![]() |
(c) Harper Collins |
Verlag: HarperCollins;
Auflage: 1 (7. August 2017)
ISBN-10: 3959671091
ISBN-13: 978-3959671095
Klappentext:
Nichts Gutes passiert nach Mitternacht …
Nacht in einem Haus in Washington, D.C. Das Telefon klingelt. Als Sarah Fontaine kurz darauf das Gespräch beendet, ist ihre Welt eine andere: Man hat ihr gerade mitgeteilt, dass ihr Mann Geoffrey bei einem Hotelbrand ums Leben gekommen ist. In Berlin. Dabei sollte er doch auf Geschäftsreise in London sein! Zusammen mit dem Botschaftsmitarbeiter Nick O`Hara macht Sarah sich vor Ort auf die Suche nach Antworten. Was sie findet ist ein perfider Racheplan …
Inhalt:
Die Biologin Sarah Fontaine glaubt mit Ihrem Mann Geoffrey das große Los gezogen zu haben.
Frisch und glücklich verheiratet ist sie fest davon überzeugt, den Mann ihrer Träume gefunden zu haben und endlich nicht mehr alleine sein zu müssen.
Sarah muss auf tragische Art und Weise erfahren, dass Geoffrey ein Doppelleben geführt hat und nicht nur in London ebenfalls verheiratet war, sondern sie anscheinend auch nur benutzt hat zur Tarnung.
Sarah kann das alles nicht ertragen. Nach einem Anruf ist sie fest davon überzeugt, dass Ihr geliebter Mann nicht tot ist. Sie beschließt ihn auf eigene Faust zu suchen. Nick o´Hara ist der Ritter in weißer Rüstung und eilt hinter ihr her, um sie zu unterstützen.
Ein Katz- und Mausspiel zwischen den beiden Protagonisten, dem CIA und einem Kartell beginnt.
Wem können Nick und Sarah trauen, kann Sarah Nick überhaupt trauen?
Wer war Ihr Mann wirklich?
Lebt Ihr Mann oder ist er tot?
Wer will Ihren Tod?
Obwohl Sarah ja den Verlust bzw. den Betrug Ihres Mannes verarbeiten muss, sie nicht weiß wem sie trauen kann, kommen Nick und sie sich auf Ihrer Odyssee näher.
Fazit:
Dieser Roman ist eine Neuveröffentlichung eines bereits 1987 in den USA erschienen Buches von Tess Gerritsen und daher vor Ihrem großen Durchbruch mit Ihrer Reihe um Rizzoli & Isles entstanden.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Handlung gut durchdacht.
Die Auflösung kommt nicht hopplahopp sondern zeichnet sich vorher ab und alles löst sich stimmig auf.
Während die spannende Seite mich wirklich begeistern konnte, ist die Liebesgeschichte für mich einfach zu viel, zu gewollt und viel zu schnell reden wir von wirklich echter und wahrer Liebe…
Aber das ist meine persönliche Meinung, denn ich bin kein wirklicher Fan von dieser Art Romantic-Thrillern.
Von mir gibt es für dieses frühe Werk in Neuauflage 3,5 von 5 Punkten aber eine klare eine Leseempfehlung für alle Freunde die Liebe und Spannung mögen.
Loading Likes...
(Bislang?!) Kenne ich soweit ich mich erinnere keines ihrer Bücher & muss gestehen, dieses reizt mich nun auch nicht wirklich. Auch die Buchreihe habe ich nie gelesen, liebe aber die Serie 😀
Feines WE wünsche ich!
Die Rizzoli und Isles Bücher sind wirklich gut und völlig anders als die Serie. (Die Serie mag ich trotzdem) GLG Ana
Hach ich glaub hier bleib ich bei der Serie und punkt ;P