Zum Inhalt springen

Rezension: Death Call – Er bringt den Tod von Chris Carter

(c) Ullstein Verlag

 

 

Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erstveröffentlichung: 11.08.17
ISBN-10: 3548289525
ISBN-13: 978-3548289526

 

Klappentext:

Tanya Kaitlin freut sich auf einen entspannten Abend. Plötzlich klingelt ihr Handy, ein Videoanruf von ihrer besten Freundin. Tanya nimmt den Anruf an und der Alptraum beginnt: Ihre Freundin ist gefesselt und geknebelt. Tanya hat eine Chance, die Freundin zu retten, hört sie von einer tiefen, unheimlichen Stimme. Sie muss nur zwei Fragen richtig beantworten. Sie scheitert – und ihre Freundin wird vor ihren Augen brutal ermordet.
Profiler Robert Hunter und sein Partner Garcia haben einen neuen Fall: ein Serienmörder, der seinen Opfern in den sozialen Medien auflauert. Er studiert ihre Fehler und nutzt sie für sein perfides Spiel. Und das hat gerade erst begonnen …

Inhalt:

Ein Serienkiller treibt sein Unwesen in Los Angeles und Hunter und Garcia werden als Ermittler mit einem Fall konfrontiert, wie sie es noch nicht erlebt haben.
Der Killer tötet und foltert seine Opfer nicht nur, er zwingt auch immer eine weitere Person seinem Treiben zuzusehen per Videoanruf.
Dies scheint ihm den Kick seines Lebens zu verschaffen.
Doch warum ermordet er ausgerechnet diese Personen?
Was treibt den Killer an?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Opfern?
Hunter und Garcia ermitteln und finden lange keine verwertbare Spur und tippen auf einen völlig kranken Stalker. Im Zeitalter von Socialmedia werden die beiden Ermittler dann aber doch fündig und erhalten den ersten Hinweis darauf, wie der Täter tickt.
Der Wettlauf mit der Zeit beginnt um weitere Opfer zu verhindern.

Fazit:

Dies ist der achte Fall rund um das Ermittlerduo Hunter und Garcia und Chris Carter hat wieder einen gelungen Thriller abgeliefert.
In gewohnter Manier schont er nicht mit blutigen, grausamen und verstörenden Bildern, die er uns als Leser in den Kopf pflanzt.
Mit seinem flüssigen Schreibstil und den kurzen Kapiteln treibt uns der Autor durch die Geschichte.
Schön ist es zu lesen, dass Hunter und Garcia auch hier wieder eine Entwicklung mitmachen. Hunter leidet nach wie vor an Schlafstörungen diese haben aber in diesem Buch einen durchaus netten Nebeneffekt, denn dadurch zeichnet sich  in diesem Buch eine zarte Romanze ab und ich hoffe, diese setzt sich im nächsten Teil fort. (Wer weiß welche kranke Idee da schon schlummert…)
Ich möchte noch kurz Mr. J. erwähnen, der in diesem Buch eigentlich ein Opfer ist, aber doch eine wichtige Rolle einnimmt und ich gestehe, dass ich die Reaktion von Hunter auf Mr. J. am Ende perfekt finde. Wenn Ihr wissen wollt, was ich meine, dann müsst Ihr das Buch schon selber lesen.
Dieses Buch bietet alles, was man von einem Chris Carter Thriller erwartet und ich bin daher hochzufrieden. Ich war völlig Ahnungslos wer der Täter ist und auch wenn die Lösung wie immer ziemlich spät kommt, finden alle Fäden zusammen und die Auflösung ist schlüssig.
Wer es hart, blutig und auch grausam mag, der ist hier bestens aufgehoben.

Von mir bekommt dieses Buch 5 von 5 Punkten.Hier noch die Reihenfolge aller bisher erschienenen Bücher aus der Reihe:

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments