Zum Inhalt springen

Rezension: Die Brut Sie sind da – Ezekiel Boone

(c) Fischer Verlag

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: FISCHER E-Books/Fischer Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum: 24.05.17
ASIN: B06XQHK1PC
ISBN-10: 3596035538
ISBN-13: 978-3596035533

Klappentext:

Etwas lebt. Und es vermehrt sich rasend schnell.

Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkwürdiges Summgeräusch zu hören.
In Indien schnellen die Seismographen in die Höhe, doch es folgt kein Erdbeben.
In China wird eine Atombombe gezündet. Angeblich versehentlich.
In Minneapolis stürzt ein Flugzeug vom Himmel. Im Wrack findet Agent Mike Rich eine verbrannte Leiche aus der etwas Schwarzes kriecht.
Biologin Melanie Guyer erhält in Washington eine FedEx-Sendung. Ein mysteriöser Fund von den Nazca-Linien.

Nervenzerrende Spannung – Sie werden das Atmen vergessen!

Inhalt:

Ich weiß gar nicht wie ich bei diesem Buch anfangen soll zu erzählen, worum es geht…
Wer das Cover aufmerksam betrachtet, der ahnt welche Tiere in dem Buch die Hauptrolle einnehmen. Aber es hätten auch Raupen sein können (welch blöde Annahme von mir)…
Die fiesen Krabbeltiere erobern sukzessiv die Welt und verbreiten sich auf Grund der genetischen Disposition schnell und effektiv.
Scheinbar unaufhaltsam und organisiert erweitern sie ihr Territorium und töten dabei alles, was sich ihnen in den Weg stellt.
Töten sie wirklich sofort alles?
Warum gibt es Menschen/Tiere, die scheinbar verschont bleiben?
Sind diese Menschen/Tiere krank, oder dienen sie einem anderen Zweck?
Gibt es ein Ziel, auf das sie hinarbeiten?
Wird die Biologin und Spinnenexpertin Guyer eine Lösung finden, um diese besondere Invasion zu stoppen?

Fazit:

Das Buch hatte für mich etwas von einem Verkehrsunfall. Man will nicht hinsehen, tut es aber wie unter Zwang doch immer und immer wieder…
Ich hasse Spinnen und dann habe ausgerechnet ich mir dieses Buch ausgesucht.
Es hat bei mir gekrabbelt, gejuckt, ich habe mich geekelt und die Hände vor die Augen geschlagen und laut gesagt: Oh Gott ist das Widerlich! Ich habe das Buch zur Seite legen müssen, um  mich fünf Minuten zu erholen oder zu warten bis die Gänsehaut abgeklungen war.
Als mir mein Kindle sagte: “Es verbleiben noch 15 Minuten im Buch”, wurde mir bewusst, dass die Geschichte mit diesem Teil nicht zu Ende erzählt werden kann.
Es ist eher das 1. Drittel im Lebenszyklus dieser Insekten. Erst da habe ich angefangen mich schlau zu machen und festgestellt: Es wird ein Dreiteiler.
Das Buch endet an einem perfekten Punkt und für mich steht fest, dass ich auch die nächsten Teile lesen werden. Auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt einige für verrückt halten, muss ich erfahren wie es ausgeht.
Ich will wissen, wie die Protagonisten das alles überstehen, ob es eine Lösung geben wird, oder ob die Spinnen am Ende siegen werden. Auch der Zusammenhang der einzelnen Charaktere ist mir noch nicht ganz klar, aber ich denke der Kreis wird sich noch schließen.
Klare Leseempfehlung mit 4,5 von 5 Punkten für dieses Buch, das mich auf den Zehenspitzen gehalten und stellenweise den Atem geraubt hat.
Den halben Punkt ziehe ich ab, da die Charakter doch recht blass bleiben.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
22/07/2017 12:24

Hui, dieses Buch hat dich ja eiskalt erwischt, grins. Spinnen und Insekten sind auch nicht meine Freunde :-).

Viele liebe Grüße

Anja