Zum Inhalt springen

Rezension: Datingqueen im Liebeschaos von Ella Green


Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 472 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 1545188718
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B06XZQH3YF

Klappentext:

Madison und Anthony haben nichts gemeinsam. Sie ist eine Dating Queen, die ihr Leben als Single in vollen Zügen auskostet – er der charismatische Architekt, für den Sex ohne Liebe unvorstellbar ist. Als beide an demselben Projekt arbeiten sollen, kreuzen sich ihre Wege. Für Madison ist das eine Katastrophe, denn sie hält Anthony für den arrogantesten Architekten ganz Kanadas. Trotz aller Gegensätze können sie einander kaum widerstehen. Und das, obwohl für beide gilt: Never fuck the company!

Beurteilung:

Madison ist so anders als die klassische Heldin eines Liebesromans. Sie ist attraktiv, erfolgreich in ihrem Job, humorvoll, selbstbewusst und versteht es Spaß am Leben zu haben. Also KEINE graue Maus – DANKE DAFÜR!!!
Eher aus einer Laune heraus und aus reiner Neugierde meldet sie sich eines schönen Tages bei einer Dating-App an…und verfällt der “Sucht”. Nahezu täglich…okay es sind nur drei bis vier Dates pro Woche…trifft sie sich mit fremden Männern, die sie über die App kennenlernt. Mal ist es nur ein einfaches Date, aber wenn die Chemie stimmt kann es auch zu mehr kommen.
Dabei ist sie keineswegs auf der Suche nach der großen Liebe, sondern nur auf Spaß und Vergnügen aus. Innerhalb kürzester Zeit hat sie daher in ihrem Freundeskreis den Beinamen “Datingqueen” und ist Stolz darauf.
Anthony hingehen ist da ganz anders. Selbstredend ist er attraktiv, intelligent, eine wahre Größe ib seinem Job und so weiter und so fort. Aber (anders als viele seiner Geschlechtsgenossen) gibt es für ihn keine One-Night-Stands. Für ihn gibt es nur Sex mit Liebe!
Kurzum zwei Figuren, deren Lebenseinstellung kaum unterschiedlicher sein könnten. Tja und wie es das Schicksal so will landen beide in Melfor und dem Blockhaus-Projekt von Taylor und Hazel (wir kennen sie ja schon aus Melfort 1). Und innerhalb von Sekunden fliegen die Fetzen und sprühen die Funken.
Madison miemt die unnahbare Kampfzicke und stellt neue Rekorde im Fettnäpfchen-Wetthüpfen auf. Während Anthony sich gänzlich ahnungslos ob ihrer Vorwürfe sieht.
Warum miemt sie die Zicke? Was ist ihr Problem? Und welche Geheimnisse gibt es noch?
Ella Green erzählt eine überaus humorvolle Geschichte über Vertrauen und Karma.
Die Dialoge sind herlich leicht und spritzig. Auch nimmt sie auf eine ganz liebe Art eine berühmt berüchtigte Buchreihe auf den Arm. Wirklich amüsant!
Wer also kein Problem mit Situationskomik, lose Mundwerke und Fettnäpfchen hat….ist hier sehr gut beraten.
Ich finde auch die indirekte Einleitung zu Melfort 3 und Lizzy’s Geschichte sehr gelungen und freue mich schon riesig auf diesen Teil.
Bis dahin bekommt dieses Buch 5 von 5 Tequilla und das Prädikat Sommerlektüre!#34/2017

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments