![]() |
(c) Lara Kessing |
Allgemeines:
Name: Lara Kessing
Wohnhaft in: Berlin
Hobbies: Schreiben, lesen, backen und kochen … naja mein wirkliches Hobby ist essen, also ist backen und kochen eher Mittel zum Zweck. 😉 Ich werfe gerne Sachen zusammen und gucke dann, ob es essbar ist 🙂
Beruf / berufliche Ausbildung: ich habe einen klassischen Büroberuf, kann da aber glücklicherweise auch mit Texten arbeiten. Das sind zwar keine Manuskripttexte, aber immerhin 🙂
Sport: Ich nehme öfter mal die Treppe, zählt das auch? 🙂
Musikgeschmack: Verschiedenes. Je nach Laune, Rock, Pop, Hip-Hop, Metal ab und an auch mal Panflöten-Gedudele. 🙂 Meist greife ich aber dann doch zu Rock.
Film / Serien: Ich liebe die Gilmore Girls und bei The Big Bang Theory kann ich immer lachen.
Bücher: Die Harry Potter Reihe ist großartig. Komischerweise habe ich zuerst geschrieben und dann erst meine Liebe zum Lesen entdeckt. Diese Reihe hat mich zum Lesen gebracht. Heute gibt es so viele tolle Bücher, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann. Ähnlich wie bei meinem Musikgeschmack, kann ich mich auch hier nicht festlegen. Je nach Laune lese ich verschiedene Genre. 🙂
Berufliches:
Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
✒ Es war wohl eine Art Geistesblitz. 🙂 Ich war in der zweiten Klasse, als ich an einem Morgen aufgestanden bin und eigentlich gleich losgelegt habe. Ein kleines Büchlein war schnell zusammengeklebt, ein paar Strichmännchen haben als Überschrift ein paar Tiernamen bekommen und schon konnte die Geschichte dazu geschrieben werden. 🙂 In der Schule habe ich nicht nur gemerkt, dass mir kreatives Schreiben sehr viel Spaß macht, sondern auch dass die Leute sich wirklich dafür interessieren, was ich so niederkritzele. 🙂 Schon in der Schulzeit habe ich den größten Teil meiner Ferien dafür verwendet, neue Geschichten zu schreiben.
Woraus ziehst Du Deine Ideen?
Hast Du besondere Schreibphasen (bist Du z. B. abends besonders kreativ)?
Wie machst Du Deine Notizen? Handschriftlich oder digital?
✒ Eher handschriftlich. Ich kaufe mir auch ständig schöne Notizbücher, die ich dann aber zu schick finde, um sie voll zu schreiben. Also habe ich auf der einen Seite eine lose Blattsammlung und auf der anderen Seite säuberlich gestapelte Notizbücher. So sieht mein Schreibtisch aus. 🙂 Einiges erfasse ich aber auch digital.
Inwieweit haben Deine Geschichten einen Bezug zur Realität? Verarbeitest Du persönliche Erlebnisse oder reale Personen?
✒ Ich möchte mit meinen Geschichten etwas Eigenes bzw. Neues schaffen. Darin soll es um eigenständige Charaktere und Erlebnisse gehen. Natürlich spielt an der ein oder anderen Stelle auch mal eine persönliche Erfahrung eine Rolle, aber die Charaktere sind frei erfunden. Ich beschäftige mich so lange mit ihnen, bis sie mir schon fast real vorkommen. Erst dann kann ich anfangen zu schreiben. Dann fällt es mir auch leicht, deren Erfahrungen, Ängste und Wünsche einzubauen.
Hast Du für 2017 besondere Neuerscheinungen oder Projekte geplant?
✒ Bald kommt Teil 2 der Fella-Reihe raus. Teil 3 müsste für dieses Jahr auch noch machbar sein. Mal schauen. 😉 Mein Ehrgeiz kann ein ganz schöner Sklaventreiber sein. 🙂
Versuche in drei Sätzen zu erklären wer mit Deinen Büchern besonders glücklich ist.
✒ Leute, die keine detaillierte Beschreibungen bevorzugen. Bei mir stehen die Charaktere und die Handlungen im Vordergrund, wie die Blätter am Wegrand aussehen, finde ich nicht wichtig. Wer nach einer spannenden Geschichte mit einer Priese Liebe und etwas Humor (auch in verzwickten Situationen) sucht, dürfte nicht enttäuscht werden. 🙂
Privates / Persönliches:
Eine gute Fee kommt zu Dir und erfüllt Dir Wünsche…
…Superkraft: Welche und warum?
…24-Stunden in einem anderen Körper (Mensch, Tier o. ä.) Welches und warum?
…Zeitreise: Wohin, warum, wen würdest Du treffen wollen?
Was ist für Dich das Paradies? Wo ist das? Was brauchst Du für das Paradies?
Kannst Du kochen? Kochst Du gerne? Leibgericht?
✒ Ich bin ein Vielfraß und langweile mich schnell. Egal wie lecker ein Gericht ist, zu oft kann ich es nicht essen. Da bleibt einem ja nichts anderes übrig, als ständig neue Sachen auszuprobieren. Ich habe schon sehr viel für den Mülleimer gekocht, aber der hat sich darüber gefreut. Hat gierig alles verschlungen. 🙂 Glücklicherweise kommen dann aber auch gute Gerichte dabei raus, so dass ich auch Menschen damit füttern kann, ohne mir Feinde zu machen. 😉 Mit einer guten Lasagne kann man nie etwas falsch machen. Das wäre dann wohl mein Leibgericht.
Wie kannst Du am besten entspannen?
✒ Musik und Lesen ist da meine erste Wahl. Hörbücher sind auch klasse. Wenn ich so platt bin, dass ich kaum ein Buch halten kann, sind die super!
Bist Du ein heimlicher Monk oder eher Gott des Chaos?
✒ Eine Mischung aus beidem. Zu viel von einer Richtung würde mich kirre machen.
Wir kommen Dich spontan besuchen, wie treffen wir Dich an?
✒ Wahrscheinlich öffnet euch ein Schlammmonster. Tja, wer spontan auftaucht, muss mit sowas rechnen. Ich habe gerade die Heilerde für mich entdeckt. Die klatsche ich mir ab und an mal ins Gesicht. Ihr wirkt so, als hättet ihr das Talent, genau in so einem Moment aufzutauchen. 😉
Einsame Insel: Was nimmst Du mit (nur drei Dinge)?
✒ Wenn es Dinge sein sollen: Stift, Papier (ohne gehe ich nicht aus dem Haus ← Berufskrankheit), einen E-Reader voller Bücher, zählt doch als ein Ding, oder? 😉
Wie sieht für Dich ein Traumurlaub aus? Wellness oder Camping? Exotisch oder Balkonien? Strandurlaub oder Erkundungstrip?
✒ Wellness, ich bin kein Freund von Krabbeltierchen, daher wäre Camping nichts für mich. Es kann auch ruhig exotisch sein, ich lerne gerne Neues kennen. Ich würde einen Strandurlaub mit ein oder zwei Erkundungstouren bevorzugen.
Buchrolle: In welchem Buch würdest Du gerne eine Rolle übernehmen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
Buchdate: Welche Buchfigur würdest Du gerne mal treffen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
Wer etwas mehr zu Ihrem Buch wissen möchte, kann gerne die Rezension dazu auf unserem Blog nachlesen: Rezension: Windgeflüster in Fella von Ana