![]() |
(c) Ines Pietz / Carin Müller |
Allgemeines:
Name: Carin Müller
Geburtsdatum: 15. Oktober
Gefühltes Alter: schwankend – zwischen Wiege und Grube ist alles drin.
Wohnhaft in: Frankfurt am Main
Gebürtig aus: München
Familie (Kind, Kegel, Haustiere…): Mann & Hund
Hobbies: Reisen, Lesen, Stricken, Sport
Beruf / berufliche Ausbildung: Journalistin/Autorin (Germanistikstudium, diverse journalistische Praktika, Volontariat in einer PR-Agentur)
Sport: Laufen (gerade trainiere ich für einen Halbmarathon), Yoga
Musikgeschmack: SEHR breit gefächert, habe eine besondere Schwäche für Musik aus den 80er Jahren (Eurythmics, Tears for Fears) und Abba.
Film / Serien: aktuell bin ich süchtig nach Lucifer! Bei Filmen liebe ich gut gemachte romantische Komödien à la Notting Hill, Love Actually, Vier Hochzeiten und ein Todesfall…
Bücher: ist komplett stimmungsabhängig – ich lese grundsätzlich so gut wie alles. Einer meiner absoluten Lieblingsautoren ist John Irving und wenn ich Trost brauche, lese ich IMMER die Zürcher Verlobung von Barbara Noack. Hilft seit Jahrzehnten zuverlässig gegen jeden Blues.
Berufliches:
Ist Dein Name ein Pseudonym? Wenn ja, hat er eine besondere Bedeutung?
✒ Nein, Carin ist kein Pseudonym, sondern mein richtiger Name. Ich habe aber zwei Pseudonyme, unter denen ich auch schreibe. 1. Charlotte Taylor für die eher horizontalen und prickelnden Geschichten. Dieser Name hat keine besondere Bedeutung, außer dass mein Mann der Meinung ist, er klänge nach einer Porno-Darstellerin … hmpf. 2. Nirac Rellum für Science Fiction. Nirac ist einfach Carin auf links gedreht. Keine Ahnung, wie oft ich dieses Pseudo in Zukunft verwenden werde – akut gibt’s aber zwei Kinder-Geschichten.
Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
✒ Wie die meisten – in der ersten Klasse. Ich wurde gezwungen! 😉 Das wolltet ihr nicht hören, oder? Na schön, ich habe mir schon sehr früh gerne Geschichten ausgedacht, zum ersten Mal habe ich in der dritten Klasse eine launigen Aufsatz über mein schönes Ferienerlebnis erfunden. In Wirklichkeit war ich bei der Oma, doch das schien mir irgendwie zu fade … In der Rückschau würde ich sagen, das war der Beginn einer echten Leidenschaft.
Woraus ziehst Du Deine Ideen?
✒ Irgendwie aus so gut wie allem. Das Leben ist so skurril, da kann praktisch alles als Inspirationsquelle dienen.
Hast Du besondere Schreibphasen (bist Du z. B. abends besonders kreativ)?
✒ Eigentlich nicht. Ich bin besonders motiviert und effizient, wenn ein Abgabetermin droht. Da ist mir dann auch die Örtlichkeit und die Tageszeit egal.
Wie machst Du Deine Notizen? Handschriftlich oder digital?
✒ Handschriftlich nur noch ganz selten. Meist beginne ich sofort eine Datei.
Inwieweit haben Deine Geschichten einen Bezug zur Realität? Verarbeitest Du persönliche Erlebnisse oder reale Personen?
✒ Letztlich haben alle Geschichten (auch die SciFi-Storys) irgendeinen Bezug zur Realität, denn Motive aus dem Leben wie Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Hass, Trauer, etc sind ja allgemeingültig. Ganz bestimmt haben mich auch persönliche Erlebnisse schon inspiriert, aber es gibt keine Szene, die man wiedererkennen würde.
Hast Du für 2017 besondere Neuerscheinungen oder Projekte geplant?
✒ 2017 hat einen ziemlichen Charlotte Taylor-Schwerpunkt. Da wird es einige neue Episoden aus meinem Hot Chocolate-Universum geben. Ansonsten arbeite ich gerade an drei ganz neuen Plots, die aber wohl frühestens 2018 erscheinen werden (Verlage brauchen etwas länger). Wenn ich es schaffe, kommt im Herbst aber auch mal wieder ein Indie-Roman (ein Krimi! Komplettes Neuland für mich) und vielleicht eine weitere Kinder-Geschichte.
Bist Du auf Lesungen oder Messen anzutreffen? Wenn ja, wann und wo?
✒ Beginnen wir mit den Messen: auf der LBM bin ich in diesem Jahr nur am Donnerstag, die Frankfurter Buchmesse ist natürlich ein MUSS, da bin ich mit meinen Kollegen vom Autorensofa jeden Tag vor Ort und bei der LLC in Berlin bin ich dieses Jahr auch (als Charlotte).
Lesungen gab’s in diesem Jahr schon einige und wird es auch wieder geben – macht mir nämlich großen Spaß. Termine gebe ich meist auf meinen Facebookseiten oder auf den Websites bekannt. Anfragen darf man mich natürlich auch immer.
Versuche in drei Sätzen zu erklären wer mit Deinen Büchern besonders glücklich ist.
✒ Da ich ja in mehreren Genres unterwegs bin, lässt sich das in wenigen Sätzen kaum beschreiben. Als gemeinsamen Nenner würde ich jedoch sagen: Menschen, die einen guten Humor haben, keine Scheu vor überraschendem Tiefgang und sich für Entwicklungsgeschichten der Protagonisten interessieren, werden (hoffentlich) Freude mit meinen Büchern haben.
Privates / Persönliches:
Eine gute Fee kommt zu Dir und erfüllt Dir Wünsche…
…Superkraft: Welche und warum?
✒ Ach, eine Superkraft bräuchte ich nicht. Mir würde einfach mehr Zeit reichen…
…24-Stunden in einem anderen Körper (Mensch, Tier o. ä.) Welches und warum?
…Zeitreise: Wohin, warum, wen würdest Du treffen wollen?
✒ Als passionierter ScienceFiction-Fan weiß ich, dass Zeitreisen nur Ärger bedeuten. Also lass ich da lieber die Finger davon.
Was ist für Dich Paradies? Wo ist das? Was brauchst Du für das Paradies?
✒ Auf jeden Fall kein Ort, sondern eher ein Zustand, in dem ich genügend Zeit für alles (Menschen, Tiere, Tätigkeiten) habe, was mir wichtig ist.
Kannst Du kochen? Kochst Du gerne? Leibgericht?
✒ Ja. Ja. Und wo soll ich anfangen? Ein einzelnes Leibgericht habe ich nicht, das ist sehr stimmungsabhängig.
Wie kannst Du am besten entspannen?
✒ Am oder auf dem Meer.
Bist Du ein heimlicher Monk oder eher Gott de Chaos?
✒ Vermutlich ein gesunder Kompromiss!
Wir kommen Dich spontan besuchen, wie treffen wir Dich an?
✒ Zuhause oder im Büro? Im Büro sitze ich wahrscheinlich am Schreibtisch und mache einen einigermaßen seriösen Eindruck. Zuhause … frag lieber nicht.
Einsame Insel: Was nimmst Du mit (nur drei Dinge)?
✒ Mann, Hund, eBook-Reader
Wie sieht für Dich ein Traumurlaub aus?
✒ Am oder auf dem Meer! Wasser ist in jedem Fall wichtig.
Buchrolle: In welchem Buch würdest Du gerne eine Rolle übernehmen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
✒ Sorry, da bin ich total unkreativ. Oder einfach zu glücklich und zufrieden mit meinem eigenen Leben.
Buchdate: Welche Buchfigur würdest Du gerne mal treffen? (müssen nicht zwingend Deine sein)
✒ Siehe vorige Frage.
Urlaub: Wellness oder Camping? Exotisch oder Balkonien? Strandurlaub oder Erkundungstrip?
✒ Nochmal Urlaub? Irgendwie eine gesunde Mischung aus allen Elementen – so lange es nur am oder auf (Kreuzfahrten sind toll!) dem Meer ist.
Falls das relevant für euch ist, kommen hier meine Webpräsenzen:
https://www.facebook.com/carinmueller/
https://www.facebook.com/hotchocolate.by.charlottetaylor/