Zum Inhalt springen

Rezension: Dark Matter von Blake Crouch – Hörbuch

(c) Pan Macmillan Publishers Ltd.

Autor: Blake Crouch, Gesprochen von: Jon Lindstrom
Spieldauer: 10 Std. 14 Min., ungekürztes Hörbuch
Veröffentlicht:11.08.2016, Sprache: Englisch
Anbieter: Pan Macmillan Publishers Ltd.
(c) Der Hörverlag -audible exklusiv

 

DEUTSCHE FASSUNG:

Autor: Blake Crouch
Gesprochen von: Florian Lukas , Karoline Schuch
Spieldauer: 09 Std. 59 Min.
ungekürztes Hörbuch
Veröffentlicht:24.03.2017
Anbieter: Der Hörverlag

 

Deutscher Klappentext:

Bist du glücklich?“ Das sind die letzten Worte, die Jason Dessen hört, bevor ihn ein maskierter Mann niederschlägt. Als er wieder zu sich kommt, begrüßt ihn ein Fremder mit den Worten: „Willkommen zurück, alter Freund.“ Denn Jason ist in der Tat zurückgekehrt – doch nicht in sein eigenes Leben, sondern in eines, das es hätte sein können. Und in diesem Leben hat er seine Frau nie geheiratet, sein Sohn wurde nie geboren. Und Jason ist kein einfacher College-Professor, sondern ein gefeierter Wissenschaftler. Doch ist diese Welt real? Oder ist es die vergangene Welt? Wer ist sein geheimnisvoller Entführer? Und vor die Wahl gestellt – was will er wirklich vom Leben: Familie oder Karriere? Auf der Suche nach einer Antwort begibt Jason sich auf eine ebenso gefährliche wie atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Eine Reise, die ihn am Ende auch mit den dunklen Abgründen seiner eigenen Seele konfrontieren wird …

Inhalt:

Der deutsche Zusatztitel: “Der Zeitenläufer” ist für mich sehr unpassend, denn Jason Dessen reist nicht durch die Zeit, sondern er durchläuft Parallelwelten. Auch geht es für mich in diesem Buch nicht primär um Liebe (auch wenn diese die treibende Kraft für den Protagonisten ist), sondern um das Thema Entscheidungen und welche Konsequenzen diese für unser Leben haben. Jeder von uns kennt die Situation, in der wir uns fragen: Was wäre passiert wenn… Dieser Frage begegnen wir in diesem Buch und erleben auch, wie anders ein Leben verlaufen kann.
Während Jason1 glaubt den Verstand verloren zu haben, als er in der Parallelwelt aufwacht, übernimmt Jason2 sein Leben und seine Familie. Doch Jason1 will seine Familie und sein Leben zurück und scheut dafür kein Risiko, vor allem als ihm klar wird, dass seine “Freunde” in der Welt, in der sich zu diesem Zeitpunkt befindet, auch vor Mord nicht zurückschrecken um Informationen aus ihm herauszubekommen und das Geheimnis der Box zu wahren.
Mit Hilfe einer wirklichen Freundin gelingt im die Flucht und er landet in der “von ihm” entwickelten Box – der Weg in die Parallwelten.
Hier geht die Reise dann richtig los…
Stellen wir uns vor, wir sind in einem unendlichen Tunnel mit einer unendlichen Zahl an gleichaussehenden Türen und hinter jeder dieser Tür liegt eine andere Welt:
Wie soll man den Weg zurück in seine eigene Welt finden?
Wie kommt man zurück zu seiner Familie?
Kann man beeinflussen, was sich hinter der Tür befindet?
Kommt man alleine zurück, oder bringt man unerwünschte Begleiter mit?
Während der kompletten Geschichte fragt man sich unweigerlich, wie das enden wird.
Zitat aus einem Artikel von Motherboard:

“Der salopp dahin gesagte Satz „der ist in einer anderen Welt” scheint gar nicht so fern der Wahrheit zu sein, denn multiple Universen sind in der Physik schon lange keine Unbekannten mehr. Es gibt zahlreiche Theorien, die darauf hinauslaufen, dass wir in einem Multiversum leben, einem Universum mit einer Vielzahl von Parallelwelten. Dabei existieren scheinbar Universen, die exakte Abbildungen des unseren sind, während andere nichts mit dem unseren gemein haben.”

Genau diese Thematik der Quantenphysik greift die Geschichte auf. Wir begleiten Jason Dessen auf eine abenteuerliche Reise durch parallel zu unserer existierenden Welten. Wir erleben Welten nach einer Katastrophe, viel weiterentwickelte Welten und Welten, die sehr dicht an unsere Welt herankommen.
In gewohnter Manier von Blake Crouch, haben wir auch hier ein Ende, das nicht alle glücklich zurück lassen wird.
Eins kann ich verraten: es wird voll in unserer Welt und bleibt spannend bis zum letzten Punkt.
Die Geschichte ist zwar abgeschlossen, aber doch offen und für mich vergleichbar mit dem Ende seiner Trilogie “Wayward Pines” (Diese möchte ich Euch übrigens auch dringend ans Herz legen, ich finde die Geschichte absolut großartig)

Fazit:

Ein Buch, dass uns aufzeigt was die Quantenphysik schon lange sagt: Wir leben in einem Multiversum und die Welten sind alle nur Resultate auf Grund unserer Entscheidungen. Für mich ein wunderbares Buch und eine klare Empfehlung für alle die es etwas schräger mögen.
Von mir gibt es für diesen Ausflug in das Multiversum 5 von 5 Punkten.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
15/04/2017 19:30

Danke für die tolle Rezi, das ist wieder was für meine Wunschliste!

LG Tanja