![]() |
(c) Ella Green |
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 472 Seiten
ASIN: B01MS4HS31
Klappentext:
Wird er da sein? Wird sie da sein?
Diese Fragen stellen sich Hazel und Tyler, die gemeinsam im kanadischen Melfort aufgewachsen sind. Nichts konnte die beiden trennen, bis Hazels Familie nach Vancouver zog. Die Kids vereinbarten, sich an einem bestimmten Tag in zehn Jahren unter ihrem Apfelbaum auf der Farm von Tylers Eltern wiederzusehen.
Tag X ist gekommen und es ist, als wäre keine Zeit vergangen.
Tyler allerdings kämpft mit seiner Vergangenheit. Jeder in Melfort weiß darüber Bescheid, nur Hazel ist unwissend. Wird Tyler sich ihr anvertrauen und der einstigen Kinderfreundschaft eine Chance auf die wahre Liebe geben?
Beurteilung:
Doch alle Zweifel und Sorgen sind umsonst. Innerhalb von Sekunden ist die altbekannte Vertrautheit wieder da…und sogar ein bisschen mehr.
Aber ein Schicksalsschlag vor einigen Monaten hat Tyler verändert. Es ist sein dunkles Geheimnis.
Wird er es Hazel anvertrauen? Wird sie es verstehen? Oder wird es der Genickbruch der zarten Liebe? Wie sollen Hazel und Tyler mit der nicht unerheblichen Entfernung (Vancouver und Melfort) umgehen? Haben sie eine Chance oder brettert alles gegen die Wand?
Ella Green hat eine wirklich süße Geschichte aufs Papier gezaubert. Eine Geschichte von Vertrauen, Verständnis, Geduld und wie sich eine Kinderfreundschaft in Liebe wandeln kann.
Wirklich herzerwärmend und leicht von der Hand zu lesen.
Okay gewisse Längen gab es zuweilen schon, aber vor dem Hintergrund, dass das ganze als Reihe gedacht ist, macht es schon Sinn etwas mehr über den Ort und deren Bewohner zu erfahren und somit etwas weiter auszuholen.
Einerseits finde ich Tyler und seine Unsicherheit ja süß hoch zehn, aber zeitgleich hätte ich ihn zuweilen auch schütteln können. Denn mit seinem Geheimnis darf er gerne auch 3Grad früher rausrücken! Meine armen Nerven.
Alles in allem eine schöne Geschichte, die zu überraschen und unterhalten versteht und im Gegensatz zu anderen Romanen seiner Klasse ohne exzessiven Bettsport und brennende Bettlaken auskommt. Alles ist einfach etwas leichter und verträumter und weniger brachial und hart.
Einfach einen Gang runtergeschaltet, im Vergleich zum “Mainstream”. Sehr erfrischend.
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Apfelblüten und bin gespannt wie sich diese Reihe weiter entwickeln wird.
#22/2017
Vielen lieben DANK für deine tolle Rezi <3
Freut mich, dass sie Dir gefällt <3 #T