Zum Inhalt springen

Rezension. Sommer ins Glück von Katie Jay Adams

 

(Quelle: amazon)

 

 

Taschenbuch: 280 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

21. Juni 2016
ISBN-10: 1533620997

ISBN-13: 978-1533620996

Klappentext:

Was tust du, wenn 504 Stunden zur größten Herausforderung deines Lebens werden?

An das Glück glaubt Annie Clark nicht. Schließlich hat sie gerade ihren Job verloren. Außerdem muss sie dringend 49.904 Dollar und 12 Cent auftreiben, um zu verhindern, dass ihre exzentrische Mutter und ihr autistischer Bruder auf der Straße landen. Für so etwas wie die Liebe hat sie wirklich keine Zeit. Doch dann trifft sie den smarten Jonathan Holden mit den unwiderstehlichen lichtblauen Augen. Er unterbreitet ihr ein unverschämtes Angebot, das sie direkt in die Welt der Reichen und Schönen bringt – für genau 504 Stunden. Ehe Annie sichs versieht, steht sie vor der größten Herausforderung ihres Lebens.

Beurteilung:

Annie Clark scheint wahrlich vom Pech verfolgt und eher ein tollpatschiger Zeitgenosse zu sein. Letzteres bringt sich auch letztlich um ihren (zwar verhassten) Job, gerät in einen beinah Unfall und scheint allgemein ein Händchen für Fettnäpfchen und Missverständnisse zu haben. Doch eine Macke und Stärke hat sie. Sie liebt Zahlen.

Der Fokus der Handlung liegt auf Annie. So dass wir nur ihre Gedanken und Gefühle erfahren und über die anderen Figuren nur Vermutungen anstellen können.
Allgemein erweckt Annie ein eher misstrauisches und voreilig urteilendes Persönchen zu sein.

Im Grunde genommen erinnerte mich “Sommer ins Glück” in gewissen Zügen an “Ein unmoralisches Angebot” nur
a. wesentlich amüsanter
und
b. weniger unmoralisch.

Katie Jay Adams erzählt eine liebevolle, rasante, amüsante Geschichte darüber, dass nur sprechenden Menschen geholfen werden kann und das ein oder andere Quäntchen Vertrauen oder die ein oder andere Aussprache durchaus helfen kann. Statt voreilige Schlüsse zu ziehen und zu ur- / verurteilen sollte man (besonders Annie und Jona) einfach mehr miteinander reden und offener zueinander stehen und sein.

Alles in allem ein gelungener Roman, für die kleine Unterhaltung zwischendurch (ich habe es an einem Tag mal eben “inhaliert”). Geeignet für all jene, die was leichtes und süßes suchen, ohne Drama und Schwermut.

Allerdings hätte ich mir bei manchen Figuren etwas mehr Tiefe gewünscht und mehr über sie und ihr Leben erfahren. Besonders Annie’s Bruder ist eine Figur die mir zu wenig Platz bekam. Auch das Ende war mir etwas zu kurz und schnell.

Ich gebe 4 bis 4,5 von 5 Kleeblätter für dieses Buch und bin gespannt was als nächstes kommt.

#15/2017

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
06/03/2017 10:45
Reply to  TiiAna

Danke 🙂 ich merke es mir schon mal für April vor 😀
LG Sonja

06/03/2017 7:50

Huhu
Das wandert direkt auf meine wuli, was leichtes für zwischendurch kann ich immer brauchen.
Danke für den Tipp!
LG Sonja