
 |
(c) audible |
Veröffentlicht:31.10.2015
Anbieter: Audible GmbH
Autor: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber
Sprecher: David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, Nana Spier, Ekkehardt Belle,
Norbert Langer
Spieldauer: 10 Std. 56 Min.
Serie: Teil 1.1-1.10 Hörspiel
Klappentext:
Oregon, Sommer 1983 – eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf.
Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?
Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.
Inhalt:
Das Hörbuch besteht aus 10 einzelnen Episoden die jeweils ca. 1 Stunde lang sind.
Der Klappentext gibt alles Wichtige wieder, kann aber nicht annähernd ausdrücken was man bei dem Hörspiel empfindet.
Ich, als Kind der 80er, war wieder zurück in dieser Zeit und habe Walkmans, BMX-Räder, Filme und Musik vor Augen und in den Ohren gehabt, die ich schon lange vergessen geglaubt hatte.
Wir sind in Harmony Bay, eine Kleinstadt an der Küste Oregons und zwar im Sommer 1983.
Wir begleiten Sheriff Cody,seine beiden Kinder und seine Deputies bei den Ermittlungen und erleben hautnah mit was dort passiert.
Die Geschichte und auch die Protagonisten entwickeln sich. Immer wenn man glaubt, dass man weiß worauf es hinauslaufen könnte, merkt man ganz schnell, dass man falsch lag.
Das Ende mit einem Wort: BÄM! Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte jetzt laufen alle Fäden zusammen und alles klärt sich auf, aber so lief es nicht.
Jetzt sitze ich also da und grüble – was es mit den Videokassetten auf sich hat, was will der alte Fischer beim Pfarrer noch gestehen… wie ist das jetzt mit der Höhle…. und, und, und…. und jetzt?
Was bin ich froh, dass die komplette zweite Staffel schon erschienen ist.
Am Ende das Hörspiels verbleiben noch viele Minuten, in denen man den Sprechern lauschen darf was für sie das Jahr 1983 bedeutet und erfährt auch sonst noch Einiges.
Fazit:
Was soll ich sagen: es ist großartig, spannend, toll inszeniert und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich war mittendrin im Geschehen und habe mich dabei erwischt, dass ich im Auto sitzen geblieben bin, um noch ein bisschen zu hören.
Die Effekte in dem Hörspiel sind der Wahnsinn! An einer Stelle klopft jemand gegen eine Fensterscheibe… ich stand morgens im Dunkeln mit meinem Auto an einer Ampel und ich bin richtig zusammengezuckt, da ich dachte hinten links klopft jemand an meine Autoscheibe.
5 Punkte ist für dieses grandiose Hörspiel noch zu wenig daher gibt es von mir noch einen Stern extra und eine klare Hörempfehlung.
PS: Staffel 2 fange ich gleich morgen an, ich kann einfach nicht mehr warten.
Loading Likes...