![]() |
Klappentext:
Was, wenn jemand eine Rechnung mit dir offen hat?
Was, wenn dieser Jemand ein Serienmörder ist?
Maxim Winterberg kann sich an nichts mehr erinnern. Der ehemals anerkannte Folterexperte und Mitarbeiter der Polizei ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dennoch ruft Kommissarin Daria Storm ihn zur Hilfe, als an verlassenen Orten auf einmal grausam zugerichtete Leichen gefunden werden. Die Toten tragen die Handschrift des Schinders, eines Serienmörders, der vor zwei Jahren sein Unwesen trieb und dann spurlos verschwand. Doch jetzt ist er zurück und eine Hetzjagd durch die Ruinen Berlins nimmt ihren Lauf. Zu spät verstehen Maxim und Daria, dass sie absolut niemandem vertrauen dürfen…
Inhalt:
Ein halb verwester Arm, der an einem Fenster im ehemaligen olympischen Dorf in Szene gesetzt wird, ruft Daria Storm und ihren Partner Martin auf den Plan.
Dieser Arm bringt alles ins Rollen, denn der ausgestreckte Finger weist den Ermittlern den Weg zu einer versteckten Leiche. Diese ist zwar mumifiziert, aber es ist klar zu erkennen, dass die Leiche gehäutet wurde. Daria ist sehr schnell klar, dass es sich um den Modus Operandi des Schinders handelt und die Ermittlungen beginnen erneut.
Die Ermittler jagen Ermittlungsfetzen hinterher und folgen den Spuren, die sie finden. Dabei finden sie Leichen oder die Schauplätze, an denen der Schinder seinen Opfern bei lebendigem Leib gehäutet hat.
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler schmeißen ihre Leser praktisch mitten in die Geschichte hinein. Die ersten Morde des Schinders liegen zu Beginn des Buches bereits zwei Jahre zurück. Die Autorinnen führen den Leser allerdings geschickt an die Story heran und liefern gut gestreut die Informationen, die man braucht und bauen so unterschwellig den Spannungsbogen auf.
Fazit:
“Der Schinder” ist ein Pageturner, wie er im Buche steht, nichts für schwache Nerven, und er macht Lust auf mehr. Stringent erzählt und schnörkellos spannend – auf den Spuren eines Serienkillers, aber wer ist der Killer?
Erwähnen möchte ich noch das morbide Ambiente mancher Schauplätze. Wer Lost Places mag oder Urban Explorer verfolgt, wird diesen Thriller lieben. Man darf gespannt sein, wie es mit der Ermittlerin Daria Storm weitergeht.
Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte es zwingend nachholen.
5 von 5 möglichen Punkten gibt es von mir für diesen wirklich spannenden und kranken Thriller.
Hallo Martina,
das solltest Du unbedingt machen. Ich habe "Der Scharfrichter" auch schon zu Hause.
LG Ana
Ich habe das Buch noch auf dem SuB! Sollte ich mal davon befreien…=)
Liebe Grüße
Martina
http://martinasbuchwelten.blogspot.co.at/