Zum Inhalt springen

Rezension: Du.Für immer. von Emma Wagner

Quelle: Amazon.de

gelesen und rezensiert von Tii

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4015 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 412 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01M9I9F5C

 

Klappentext:

Wie viel kann wahre Liebe verzeihen?
Die Ehe der Künstlerin Anna mit dem zurückhaltenden Oliver steckt in der Krise. Seit Jahren bleibt ihr gemeinsamer Kinderwunsch unerfüllt und überdies ist Olivers wohlhabende Familie nach wie vor der Überzeugung, dass Anna nicht die richtige Partie für ihren Erben ist.
Der Tod ihrer ehemaligen Kunstlehrerin und Freundin Carol bringt Anna zurück an den Ort, an dem sie ihre Kindheit verbracht hat. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Marc.
Marc mit den feurigen braunen Augen. Marc mit der großen Sehnsucht nach Abenteuern. Marc, mit dem Anna ein dunkles Geheimnis verbindet.

Anna muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Hat sie damals die richtige Entscheidung getroffen? Für wen schlägt ihr Herz heute? Und was hat ihre Mutter ihr verschwiegen?
Eine berührende Geschichte von Vertrauen und Verrat, Freundschaft und Feindschaft, zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und der ganz großen Liebe.

Beurteilung:

“Du. Für immer.” erzählt von einer Liebe, die als Kinderfreundschaft ihren Anfang nahm. Und schon damals in Kindertagen etlichen Widrigkeiten zu trotzen hatte. Aber selbst heute noch mit diversen Problemen zu kämpfen hat.
Anna stammt aus einem kleinem Ort. Einem sprichwörtlichen Kuhdorf, wo jeder jeden kennt. Jene Art von Ortschaften, die man sonst als Stereotypen für Idylle und Frieden geliefert bekommt. Doch nicht, wenn man zu den Außenseitern zählt und die Gemeinde sich gegen einen verschworen hat. Einer Welt voller Zwietracht und Lügen. Einer Welt, wo das Wort der falschen Menschen zu viel Gewicht hat.
Emma Wagner entführt uns in eine Geschichte, die unter die Haut geht und alle Ebenen der Gefühlswelt berührt. Sei es Trauer, Wut, Freude oder oder oder.
Sie wartet mit einem kunterbunten Potpourri an Figuren auf, die authentischer nicht sein können. Sei es die starke Anna, die als Kind nicht auf den Mund und Kopf gefallen ist, und auch als Erwachsene ihren Biss nicht verloren hat. Oliver, der eher sanft und schüchtern, aber ein Spielball der Launen seiner Mutter ist. Oder der liebenswürdige Eisverkäufer Tomaso, der mit seiner Schrulligkeit mehr als einen Schmunzler entlockt. Aber auch jede Menge Figuren, die die wildesten Mordgelüste erwecken. Emma hat eine ganz neue Dimension des Schwiegermonsters erschaffen, die selbst die zarteste Pflanze zur Mordlust verführt.
Besonders gelungen finde ich die Übergänge zwischen “Heute” und “damals”. Diese Übergänge sind fließend und so logisch und liefern so viele kleine und große Informationen und Geschichtsteile, die dafür sorgen, dass die Menschen so sind wie sie heute sind und lassen den Leser alles stetig mehr und besser verstehen. Ohne, dass man den Anschluss verliert. So durchläuft man diverse Etappen von Annas Kindheit und Jugend…vom Vorschulalter bis in die Teenagerzeit und so weiter.
Alles in allem ist “Du. Für immer.” eine Geschichte voller Herz und so farbenfroh, dass selbst der Regenbogen dagegen farblos wirkt. Ohne dabei aber zu irgendeiner Zeit kitschig zu wirken.
Ich gebe diesem Buch 4,5 von 5 Sternchen und empfehle dieses Buch allen, die keine Angst vor starken Figuren und einer Geschichte ohne Zuckerwatteschnörkeln haben.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments