Klappentext:
Die Songwriterin Maggie Fitzgerald weiß genau: Wenn das alte Haus renoviert und ein üppig blühender Garten entstanden ist, wird sie hier, weit entfernt vom hektischen Los Angeles, glücklich sein wie nie zuvor! Dass der Landschaftsarchitekt Cliff Delaney sie zunächst unfreundlich behandelt, schreckt sie nicht ab: Sie hat viel Zeit, ihn davon zu überzeugen, dass sie kein verwöhnter Star, sondern eine Frau mit viel Sinn fürs Praktische ist. Tatsächlich dauert es gar nicht lange, bis Cliff erkennt, dass Maggie seine Traumfrau ist. Und so nimmt er sie tröstend in die Arme und zieht sogar bei ihr ein, als Unerklärliches, Gefährliches in ihrem Haus geschieht …
Neben diesem ganzen Chaos müssen Maggi und Cliff (der Landschaftsgärtner) auch entdecken, dass sie eine Anziehung zueinander verspüren, die bar jeder Vernunft ist…doch wie sollen sie sich dieser urtümlichen Kraft entsagen?
Alles in allem glänzt Nora Roberts wieder auf ihre ganz eigene Art. Wie es typisch für sie und ihre Bücher ist, verschlingt sie den Leser mit ihrer Leidenschaft fürs Detail und Gefühl – hier die Musik, mit deren Zauber Maggie ihre Hörer und sich selbst fesselt und in gefühlvolle Strudel zieht.
Das englische Original erschien Mitte der 80er Jahre, was auch den Charme dieser Geschichte ausmacht und das Kleinstädtische Wesen logisch erscheinen lässt. Also nicht über Tonbänder, Telegramme und ähnliches wundern 🙂 Für den ein oder anderen Schmunzler ist durch C. J. und Killer wahrlich gesorgt.
Ich fühlte mich durch diese kleine Geschichte von Liebe, Gefühl, Vertrauen und alten Geheimnissen sehr gut unterhalten und hatte meine helle Freude und gebe diesem Schatz 4 von 5 Notenschlüssel