Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (9. Mai 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345327041X
ISBN-13: 978-3453270411
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: The Map of Bones – The Fire Sermon Book 2
Klappentext:
Gerechtigkeit hat ihren Preis – bist du bereit, ihn zu bezahlen?
In der düsteren Welt der Zukunft herrscht eine Zweiklassengesellschaft: Die perfekten Alphas regieren und genießen alle Privililegien, die Omegas – ihre vermeintlich weniger perfekten Zwillinge – werden tagtäglich unterdrückt und gedemütigt. Nachdem die Insel der Omegas zerstört wurde, ist Cass, zusammen mit ihren Freunden Piper und Zoe, auf der Flucht. Irgendwo jenseits des Ozeans, so hoffen sie, gibt es ein Land, in dem das Omega-Brandzeichen auf ihrer Stirn keine Rolle mehr spielt. Doch dazu müssen sie erst einmal an die Küste gelangen, und Cass’ ruchloser Zwillingsbruder Zach ist ihnen dicht auf den Fersen …
Beurteilung:
Während Teil 1 sich eher um Grundlagen, wie die Entstehung von Alphas und Omegas, der Kluft zwischen diesen und der tückischen Zwillingsverbindung, drehte. Geht Teil 2 “Rebellion” mehr in die Tiefe.
Hier wird der Machthunger der Generälin und dem Reformer aufgezeigt, und dass sie dafür buchstäblich auch über Leichen gehen. Zeitgleich aber zeigt sich, dass im “Rat” nicht alles heiterer Sonnenschein ist und es Alphas – wie z. B. dem Dompteur – gibt, die auf scheinbar eigener Rechnung gegen den Rat arbeiten. Doch zu wessen Vorteil? Ist er für oder gegen die Omegas?
Faktisch wird jede Rechnung, egal welcher Art, mit Blut bezahlt…von beiden Seiten.
Während wir alte Bekannte wieder sehen (Cass, Piper, Zoe und anderen Omegas), lernen wir zeitgleich auch neue Gesichter kennen.
Die legendäre Widerstandskämpferin Sally.
Den blinden Barden Leonard
Den Seher Xander.
Letzterer scheint aber dem Wahnsinn anheim gefallen zu sein und liefert mit seinem wirren Gebrabbel von Labyrinthen, Arche und “sie sind noch nicht fertig” endlose Rätsel.
Doch was steckt hinter dem Gebrabbel? Oder ist es doch nur sinnfrei einem wirren Geist entsprungen ohne jegliche Bedeutung?
Kurzum geht das Buch nahtlos da weiter, wo es in Teil 1 endete und liefert die ein oder andere Hintergrundinformation zu den Figuren und auch zahlreiches aus dem “Vorher” Nachdem man den etwas ereignislosen ersten Drittel des Buches überwunden hat, überschlagen die Ereignisse sich nahezu und nehmen rasant an Fahrt auf.
Doch für mich persönlich dürfte Cass ruhig weniger jammern und mehr Rückgrat zeigen. Mehr Widerstandskämpferin sein, statt das arme kleine Opfer des Schicksals zu miemen.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und bin gespannt wie die ganze Sache in Teil 3 (das erst 2017 erscheint) enden soll.