Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453545842
ISBN-13: 978-3453545847
Originaltitel: A Touch of Crimson – Renegade Angels Book 1
Klappentext:
Der Engel Adrian Mitchell ist ein Getriebener. Als Anführer einer Eliteeinheit von Seraphim, ist es eigentlich seine Aufgabe, Vampire zu jagen und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Doch einst geriet Adrian selbst in die Fänge der Versuchung: Er verliebte sich in Shadoe, die Tochter eines Vampirkönigs, und wurde dazu verdammt, sie ewig zu lieben, nur um sie wieder und wieder zu verlieren. Als er der schönen Vampirjägerin Lindsay Gibson begegnet, weiß er sofort, dass er in ihr Shadoe wiedergefunden hat, und dieses Mal ist er nicht bereit, seine große Liebe gehen zu lassen …
Beurteilung:
Im Vorfeld sollten alle die Kirche im Dorf lassen, wenn sie sich diesem Buch widmen. Denn wenn hier die Rede von Engeln ist, sind damit nicht diese zarten, lieblichen, geflügelten Wesen in weißen Gewand mit einer Harfe gemeint, von denen im Gottesdienst immer wieder die Rede ist. Oh nein. Die Engel von Sylvia Day sind alles, nur nicht zart und lieblich. Viel mehr sind sie atemberaubend schön, düster, gefährlich und bereiten einem weiche Knie.
Im Grund genommen springt man bei Dark Nights in einen seit dem Anbeginn der Zeit währenden Problem. Einem Problem, dass kurz nach der Erschaffung des Menschen seinen Lauf nahm. Demnach schuf Gott den Menschen und entsandte eine Reihe von Wächter (Engeln), die auf die Menschen aufpassen, sie studieren und beschützen sollten. Doch war es diesen Wächtern strengstens untersagt und verboten sich mit den Sterblichen (Menschen) zu vermischen. Sich der Liebe zu einem Sterblichen hinzugeben. Aber wie es halt so mit Verboten und Regeln ist, sie werden früher oder später von jemanden gebrochen. So auch hier. Also schuf Gott eine weitere Kaste Engel (Hüter), die er entsendete, um die Wächter zu fassen und zu bestrafen. Die Strafe hier aber war, dass ihnen die Flügel abgenommen werden, was zur Folge hat, dass auch ihre Seele stirbt und sie zu blutsaugenden Vampiren werden. Die widerrum auch stets im Auge behalten werden müssen….und zu einem immer währenden Konflikt und Krieg zwischen Hütern und Wächtern / Engeln und Vampiren führte.Mitten in diesem Konflikt stehen Shadoe (ein Halbling, Kind eines Wächters und eines Menschen) und Adrian (ein Engel / Hüter). Entgegen allen Gesetzen verbindet beide eine Liebe, die nicht sein darf…und die einst ihren Höhepunkt im Tod von Shadoe fand. Seither ist sie dazu verdammt in regelmäßigen Abständen wiedergeboren zu werden, auf Adrian zu treffen und doch wieder den Tod zu finden.
Bis sie eines Tages als Lindsay wieder geboren wird, deren Leben einem gänzlichen neuen Muster folgt, als es bisher für Shadoes Reinkarnationen üblich war. Werden sich die neuen Muster auch auf Shadoe auswirken? Oder ist Lindsay gar stärker als Shadoe? Wer wird die Überhand über den Körper gewinnen? Und kann der Teufelskreis des ständigen Todes gebrochen werden?
Alles in allem ein spannendes Buch über eine verbotene Liebe und der Frage, ob es nun gut oder schlecht ist, wenn himmlische Hüter die Menschlichkeit erlangen.
Wurden vielleicht sogar die alten Gebote von Gott falsch interpretiert? Steht ein Ende des ewigen Krieges an? Ferner gibt es einige Überraschungen, die neue Wege aufzeigen und Gefahren versprechen.
Auch find ich es interessant, dass einige wenige Figuren aus der “Eve’s Reihe” wieder auf den Plan treten. So trifft man einen der Erzengel am Rande wieder.
Des Weiteren finde ich sehr interessant wie Sylvia Day mit den Vorgaben der Bibel spielt und auf deren Basis eine ganz neue Realität entwickelt.
Ich gebe diesem Buch 4,5 von 5 Sternen und bin gespannt wie es weiter gehen wird.