Zum Inhalt springen

Rezension: Teuflisches Begehren (Eves Dritter Fall) von Sylvia Day


gelesen und rezensiert von Tii

Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (8. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345331669X
ISBN-13: 978-3453316690
Originaltitel: Eve of Chaos – A Marked Novel

 

Klappentext:

In Eves Privatleben geht es drunter und drüber: Abel ist verliebt in sie, sie fühlt sich zu Abel hingezogen, doch ihr Herz gehört Cain, der – seit er zum Erzengel befördert wurde – für niemanden mehr Liebe empfinden kann außer für Gott. Zwar kann auch er der verführerischen Eve nicht widerstehen, doch sie will mehr als nur körperliche Leidenschaft. Als ob das noch nicht genug wäre, gerät Eve auch beruflich in Turbulenzen …

Beurteilung:

Was tun, wenn Satan ein Kopfgeld auf mich aussetzt? Mein Freund nicht mehr er selbst zu sein scheint? Ich Gefühle (Liebe, Leidenschaft und Begehren) für dessen Bruder verspüre? Mein Chef von Satan entführt wurde? Totgeglaubte Widersacher wieder auf die Bildfläche erscheinen? Und ein Serienmörder meine Bekannten nieder meuchelt?
Diese und noch ein paar anderen Fragen sieht sich Eve Hollis gegenüber.
Wie man schnell sieht spart (auch) Teil 3 der Eve-Hollis-Reihe nicht an Extremen.
Wieder treffen wir auf alte Bekannte – den abtrünnigen Dämon Hank, die Gezeichneten Montevista und Sydney und Izzie, die Erzengel und natürlich Cain, Abel und Eve.
Alles in allem ist eine sehr interessante Fantasy-Geschichte mit etlichen “biblischen” Einsprenkeln. So lernen wir die Eltern von Cain und Abel – niemand anderes als Adam und Eva – kennen und decken auch das ein oder andere dunkle Geheimnis auf.
Zusammen mit Eve versinkt man in einem Sumpf aus selbstverliebten Machenschaften, eigennütziges Pakten und Absprachen. Normal heißt es ja, dass Engel himmlische Wesen seien, die fern jeglichen menschlichen Lastern seien…tja, die werten Engel von Sylvia Day sind da wohl eine große Ausnahme. Deren Intrigen, Sticheleien, Betrügereien und auf den eigenen Vorteil Bedachtheit sucht ihres Gleichen.
Kurzum ein interessanter Lesespaß, der mit allem gewürzt ist, was dazu gehört.
Doch leider ist diese polygamisch angehauchte Bezeihung/Verbindung von Cain, Abel und Eve mehr als nur seltsam….und ehrlich gesagt empfinde ich das Ende als sehr offen und unabgeschlossen.
Falls also von Euch wer das Buch kennen sollte, kann mir wer erklären wer denn nun am Ende ER ist? Ich fand dazu keine Antwort.
Ich gebe diesem Buch 3,5 von 5 Sternen.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments