Zum Inhalt springen

Rezension: Das Blut des Verräters von James Rollins & Rebecca Cantrell

gelesen und rezensiert von Tii
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (20. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734101190
ISBN-13: 978-3734101199
Originaltitel: Innocent Blood (The Blood Gospel 02)

 

Klappentext:

Das jüngste Gericht hat die Mauern des Vatikans erreicht …

Nach einem skrupellosen Anschlag in Kalifornien sucht die Archäologin Erin Granger hinter den Mauern des Vatikans Schutz bei der Bruderschaft der Christuskrieger. Dort erfährt sie von der Entführung eines kleinen Jungen. Ein Priester will ihn für seine finsteren Machenschaften benutzen, und laut einer Prophezeiung kann nur Erin das Kind und auch die Welt vor der drohenden Apokalypse retten. Da tritt eine weitere Partei aus dem Schatten, und die Bruderschaft der Christuskrieger steht ihrer größten Herausforderung gegenüber.

Beurteilung:

Wenn ich ehrlich bin, hat mich dieses Buch wirklich überrascht. Ich habe, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, eher eine Geschichte im Stile von Dan Brown und seiner Robert-Langdon-Reihe erwartet. Doch dem ist ganz und gar nicht so.
Viel mehr hatte ich hier eine ziemliche Neuheit in den Fingern. Einen Mix aus Robert-Langdon und Twilight gewürzt mit einigen Bibeltexten / Legenden.

Die gesamte Handlung beruht auf alten Prophezeiungen rund um das Blut Evangelium, das einst Jesus Christus mit seinem Blut geschrieben haben soll, dem seit Anbeginn der Zeit herrschenden Kämpfen und Kriegen zwischen den Sanguinarier und den Strigoi. Beide sind eine Art Vampir mit den üblichen Schwächen, Sonnenlicht, Silber, Blutsucht etc. Wobei allerdings die Sanguinarier eher eine “vegetarische” Version sind. Denn sie ernähren sich ausschliesslich von gewandelten Wein (schliesslich heißt es doch in der Bibel, dass der Wein Christi Blut entspreche) und scheinen auch sonst von einem Teil der Schwächen freigesprochen zu sein – denn sie können im Sonnenschein wandeln, während die Strigoi hier verbrennen und ähnliches.

Doch neben den “Vampiren” (ich vereinfache es hier einfach mal) gibt es noch andere Mächte und Kräfte, die sich in diesen Kampf um die Prophezeiung einmischen…angefangen bei Menschen, die versuchen die Sangurianer zu unterstützen über Engel und alte aus der Bibelgeschichte und der allgemeinen Weltgeschichte bekannte Persönlichkeiten.
Am interessantesten empfand ich die “Buße-Szenen”, wo die Sangurianer quasi mit ihren Sünden konfrontiert werden und ihre Vergangenheit durchleben müssen und auch die anderen zeitlichen Rückblenden – in die Zeit der Kreuzzüge, ins alte Venedig und und und – fand ich sehr sehr interessant.
Alles in allem finde ich diese Geschichte und diesen Mix aus tatsächlicher Geschichte, Bibelgeschichte, Fantasy und Thriller sehr sehr interessant und ausgesprochen gelungen.
Wer also kein Fanatiker der Bibel ist, offen für Neues und einen Hang für Rätsel, Mysterien und alte Legenden hat, der wird mit diesem Buch seine helle Freude haben!
Ich freue mich schon weitere Geschichten dieser Art zu lesen, besonders da das Ende doch irgendwie offen bleibt und eine Fortsetzung verspricht.
Ich gebe diese Buch 5 von 5 Tauben.

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments