gehört und rezensiert von Tii
MP3 CD
Verlag: Random House Audio;
Auflage: ungekürzte Lesung (30. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3837124983
ISBN-13: 978-3837124989
Originaltitel: The Cuckoo’s Calling (Sphere, London 2013)
#
Klappentext:
Das Krimi-Ereignis, über das die Welt spricht!
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel – ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre neue Fall ist seine Rettung, doch Strike ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während er immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert Strike Erschreckendes zutage und gerät selbst in große Gefahr …
Ein fesselnder, einzigartiger Kriminalroman, der die Atmosphäre Londons eindrucksvoll einfängt – von der gedämpften Ruhe in den Straßen Mayfairs zu den versteckten Pubs des East Ends und dem lebhaften Treiben Sohos. “Der Ruf des Kuckucks” ist das hochgelobte Krimidebüt von J.K. Rowling, geschrieben unter dem Pseudonym Robert Galbraith, in dem sie mit Cormoran Strike einen ungewöhnlichen Ermittler präsentiert.
(3 mp3-CDs, Laufzeit: 16h)
Beurteilung:
Ich bin eher zufällig auf dieses Buch gestoßen. Als ich in einer Buchgruppe darüber diskutierte, dass Bestseller Autoren wie E. L. James oder J. K. Rowling bedingt durch ihren Erfolg mit ihrer Buchreihe (z. B. Harry Potter) immerzu auch von ihren Fans damit in Verbindung gebracht werden und somit keine Chance haben sich auf neue Geschichten einzulassen oder gar auf neue Genre. Tja, aber da hat J. K. Rowling beispielsweise ihre Leser dezent überlistet, indem sie halt unter Pseudonym ein neues Genre ausprobierte. Und wie es nun einmal ist, wollte ich das nun auch ausprobieren.
Wenn man weiß, dass “Der Ruf des Kuckucks” aus der Feder von Rowling stammt, erklärt sich auch schnell die detailreiche und zuweilen verwirrende Erzählweise. Sprich dieses Buch speziell Hörbuch ist nicht für mal so nebenbei gedacht. Nein, man muss stets dabei bleiben und genau hinhören, sonst verliert man den Anschluss. Doch es lohnt sich jeden Krümmel mitzubekommen, da jeder Fitzel einen ausgesprochen faszinierenden Faden bildet, der zu einer ungeahnten überraschenden Wendung führt.
Ferner muss man im Vorfeld den Klappentext korrigieren, denn es ist kein Krimi im eigentlichen Sinne, sondern viel mehr eine Detektivgeschichte. Unter dieser Zuordnung erscheinen die ganzen kleinen Spuren und Rätsel, die man zusammen mit Strike verfolgt, sucht und sammelt, in einem ganz anderen Licht und lassen die Handlung ganz anders wirken.
Zusammen mit Strike und Robin blickt man hinter die Fassade der Reichen und Schönen, wirft einen Blick auf die Wahrheit, die sich hinter den Geschichten der Klatschblätter und Papparazzi verbirgt. Und lernt schnell wie sich Kleinigkeiten und Dinge aus der Vergangenheit auf die Gegenwart auswirken können.
Darüber hinaus lernt man die Figuren Cormoran Strike und seine Sekretärin Robin kennen, was auf weitere Geschichten der beiden hoffen lässt.
Alles in allem ist es ein Buch, dem man eine Chance geben muss, dem man Zeit geben muss und das Aufmerksamkeit verlangt und keine leichte Kost für Zwischendurch.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen.
Des weiteren möchte ich Dietmar Wunder mein Kompliment aussprechen. Seine Art zu erzählen und den verschiendenen Figuren Leben einzuhauchen, ist einfach bemerkenswert. Jede Figur verleiht er seine ganz eigene Stimme. Jedem Fluch, Seufzen, Zischen und und und seine eigene Tiefe. Ich war sehr sehr sehr begeistert und gefesselt und werde nach weiteren Hörbüchern mit seiner Stimme suchen. Alleine Dietmar Wunder’s Leistung hätte 5 von 5 Sternen verdient!!!
Loading Likes...