Zum Inhalt springen

Rezension: “Traumsplitter” von Tanja Heidmann

gelesen und rezensiert von Tii

Klappentext:

Deine Liebe ist ein gefährlicher TraumIn flirrend heißen Sommernächten beginnt die junge Ella von Gabriel zu träumen. Vom ersten Moment an fühlte sie sich von dem umwerfend charmanten Mann, der plötzlich vor ihrer Tür stand, wie magisch angezogen. Doch dann entdeckt Ella, dass Gabriel tatsächlich den Weg in ihre Träume kennt. Eine gefährliche Gabe mit einem hohen Preis, der sie beide in den Abgrund stürzen könnte.

Beurteilung:

Wer wünscht sich nicht in Träumen zu wandeln?

Wer hatte als Kind nicht die fixe Idee, dass hinter dem Spiegel oder im Spiegel ein andere Welt wäre? Tja, Tanja Heidmann hat genau diese beiden Ideen aufgegriffen und in Traumsplitter verpackt, wo das wandeln in Träumen möglich ist und Spiegel geheimnisvolle Portale sind. Doch das Reich der Träume ist nicht nur idyllisch und zauberhaft. Nein. Auch dunkle Mächte sind dort vertreten und lechzen nach unseren Träumen…

Kurz und schmerzlos. Traumsplitter ist ein durchaus interessantes und spannendes Buch, mit erstaunlich neuartigen und interessanten Ansätzen. Und der These, dass Träume doch mehr als nur Schäume und Sinnestäuschungen unseres Unterbewusstseins sind.

Kann man Träume stehlen? Und was geschieht mit dem bestohlenen?

Ich möchte diesem Buch 3,5 von 5 Sterne geben, weil für mich persönlich einige Aspekte doch sehr offen, vage und unklar bleiben. Besonders, da dies ein Einzelband ist und es keine Folgebände gibt, empfinde ich es sehr verwirrend, dass doch so viele Aspekte ungeklärt bleiben sollen. Entweder hätte man hier eine eindeutigere Lösung finden oder einen Folgeband anstreben sollen. Besonders der Part mit dem Inkubus und seiner Rache erscheint mir eher schwammig und auch finde ich das Ende von Gabriel und Ella auf ihre Art süß, schön und auch irgendwie amüsant, aber als wirklich ideal Lösung würde ich es nicht sehen.

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments