Zum Inhalt springen

Rezension: “Staub von den Sternen” von Lilly Konrad

gelesen und rezensiert von Tii

Broschiert: 494 Seiten
Verlag: Titus Verlag; Auflage: 1 
(21. Februar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942277344
ISBN-13: 978-3942277341

Klappentext:

In Robins Armen schmelzen die Frauen dahin. Scheinbar kann er sie alle haben, wie es ihm beliebt. Doch dann stoßen er und die Frauen an die Grenzen, die das Leben ihnen vorgibt. Robins Vater hat seine eigenen Pläne für die Zukunft seines Sohnes. Silvia hofft, sich neu zu verlieben. Ulrike sehnt sich nach einer eigenen Familie. Und die besonders hübsche Jenny hegt offensichtlich den unmöglichen Plan, Robin zu einem ruhigen Leben zu bewegen. Allerdings haben die anderen Frauen noch nicht vollkommen mit ihm abgeschlossen. Ein Roman mit Witz, Liebe und erotischen Momenten.

Beurteilung:

Wenn ich ehrlich sein soll, war ich ja bei dem Klappentext schon skeptisch. Wie soll denn eine Geschichte u. a. eine Lovestory funktionieren, wenn kein klares Paar zu erkennen ist? Und ja, Fakt ist, dass auch kein direktes Paar zu erkennen ist. Denn im Grunde handelt es sich bei “Staub von den Sternen” nicht um eine EINFACHE Geschichte, sondern eher darum wie verwoben verschiedene Leben miteinander sein können…mit einer Person in deren Zentrum, ohne dass sich wirklich alle Personen dessen bewusst sind. Geschweigedenn, dass der zentralen Person (hier Dieter “Robin” Huth) auch nur einen Deut sich für das Leben anderer interessieren würde.
Im großen und ganzen kann man “Staub von den Sternen” auf zwei Arten deuten. Einmal die Geschichte dreier Frauen, die verschiedener schwerlich sein könnten …oder die Geschichte vieler verschiedener Personen (egal ob Mann oder Frau), deren Leben auf die skurrilsten Weisen mit dem von Robin Huth (Playboy, Casanova und Lebemann wie ihn Hollywood nicht besser gestalten könnte) verbunden sind. Egal wie man es nun für sich deuten will, eines steht fest: Lily Konrad wartet mit durchaus abwechslungsreichen, erstaunlich verschiedenen Charakteren und zahlreichen Handlungsträngen und roten Fäden auf, die einen nur staunen lassen können. Besonders, weil diese ganzen Fäden und Stränge in keinster Weise sich verheddern, verknoten oder unrealistisch wirken.
Auch finde ich es sehr erfrischend, dass gänzlich auf zu detaillierte Erotik oder Liebesgesäusel verzichtet wird. Natürlich ist klar, dass die Protas gewiss kein Mau-Mau spielen und das die Shopping-Touren in den Dessousgeschäften einen durchaus “höheren Zweck” dienen, aber Lily kaut uns nicht vor was da geschieht…vielmehr sind wir wie kleine Mäuschen am Rande der Szene und werden quasi aus dem Raum geführt, wenn es halt zur Sache geht 🙂
Ferner zaubert Lily uns sehr sehr authentische und realistische Charaktere aufs Papier, die man entweder direkt lieben oder hassen muss…oder in denen man den ein oder anderen Mitmenschen aus seinen eigenen Umfeld (Beruf, Bekanntenkreis oder ähnliches) wiedererkennen kann.
Kurzum mit diesem Buch hatte ich sehr viel Lesespaß und wurde stets gut unterhalten und überrascht. Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternschnuppen und freue mich schon auf Teil 2 und 3 dieser Reihe.
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments