Zum Inhalt springen

Rezension: “Spiele zu Dritt” von Lacey Alexander

gelesen und rezensiert von Tii
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (12. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345341263X
ISBN-13: 978-3453412637
Originaltitel: PARTY OF THREE (Buch 2)

 

Klappentext:

Zu ihrem 32. Geburtstag bekommt Mira Adams von ihrem Freund Ethan eine große Überraschung: sie soll ihre lang gehegten erotischen Fantasien endlich ausleben! Und das nicht nur mit Ethan, sondern auch mit Miras Ex-Lover Rogan. Ein Wochenendtrip verspricht Ekstase pur, doch alle drei überschreiten derart ihre Grenzen, wie sie es niemals vermutet hätten.

Beurteilung:

Wie im Klappentext schon zu erkennen möchte Ethan seiner Freundin ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art machen. Er möchte eine ihrer sexuellen Fantasien, die sie ihm in einer “Alkohollaune” mitgeteilt hat wahr werden lassen. Sex zu Dritt.
Dazu eigens lädt er eigens Miras Ex-Freund und seinen Ex-Kollegen (beruflich) Rogan ein.
Man könnte nun erwarten, dass das Buch nun nonstop von eben diesen Dreier-Spielen handelt.Was auch in gewisserweise stimmt. Doch schafft Lacey es auch sehr gut einen Blick in den Kopf der Protas zu liefern und dem ganzen durch Gefühle, Gedanken, Zwiespälte, Unsicherheiten und Rückblenden in die gemeinsame Vergangenheit von Mira und Rogan und Mira und Ethan dem ganze eine ungeahnte Tiefe zu geben. So wird halt gezeigt, dass Mira zwar einerseits fasziniert ist von ihrer Fantasie und dass Ethan diese wahr werden lassen will, aber zeitgleich hat sie eine beständige Angst, dass sie ihn damit vielleicht betrügen würde. Längst vergangene und vergessene Gefühle erwachen aus ihren Totelschlaf…Ethan entdeckt was Eifersucht ist…und schnell wird allen Drei klar, dass diese Spiele mehr als nur reine Lust und Leidenschaft bedeuten, sie mehr als nur den Körper berühren…sondern auch Herz und Seele.
Das Alles ist verpackt in jede Menge heißer Erotik, dass es ein Wunder ist, dass die Seiten nicht brennen 🙂
Ich gebe für dieses Buch, das mich doch erstaunt hat 5 von 5  Sternen.
Tipp am Rande: wer sich vom F-Wort und Begriffen wie stopfen und sonstigen abgestoßen fühlt, wird dieses Buch wahrscheinlich verteufeln 🙂

An dieser Stelle möchten wir uns vielmals beim HEYNE VERLAG bedanken, die so freundlich waren und uns dieses Buch zur Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt haben. Danke 🙂

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments