Zum Inhalt springen

Rezension: “Kerry und Theo: nicht gesucht und doch gefunden” von Gabriele E. Fleischmann

 

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1053 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 485 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00Q6H3A76

Klappentext:

Er war für sie der spießige Oberlangweiler. Sie war für ihn (s)eine Schülerin, und als solche hat sie in seinem Privatleben nichts zu suchen. Doch das Schicksal führte die beiden außerhalb der Schule zusammen, und das änderte alles.
Kerry fällt aus allen Wolken, als sie feststellt, wer der neue Gitarrist in der Band ihrer Schwester Cassy ist.
Und auch Theo ist regelrecht geschockt über die Tatsache, dass sein bester Freund ihm absichtlich verschwiegen hat, dass ausgerechnet seine Schülerin Kerry die Schwester seiner Bandchefin ist.
Für ihn, der sein Privatleben mehr unter Verschluss hält als der Vatikan die Papstwahl, gibt es daher nur eine Konsequenz: den sofortigen Ausstieg aus der Band.
Dies würde aber Cassy das Herz brechen, und das möchten weder Kerry noch Theo.
So beschließen sie nach einem klärenden Gespräch, Privates und Schule zu trennen und somit das Beste aus dieser verkorksten Situation zu machen. Und das gelingt ihnen besser als erwartet. Sie freunden sich nicht nur binnen kürzester Zeit an, sondern verlieren beide ihr Herz. Und damit beginnt sowohl für Kerry und Theo als auch für ihre Freunde eine Zeit voller Chaos, die alle an den Rand des Wahnsinns treibt.

Kerry und Theo … Band 1 … Eine Erzählung über ein Paar, das kein Paar sein darf, über wahre Freunde, die füreinander durchs Feuer gehen und eine Liebe unter Schwestern, die so groß ist, dass sie füreinander sterben würden.

Beurteilung:

Kerry und Theo ist eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art. Statt der obligatorischen kleines Mädchen verliebt sich in Millionär, Sekretärin liebt ihren Chef, Nachbarin liebt den Mann von Nebenan und viele andere schon dagewesene Formate überrascht diese Geschichte damit, dass sich eine Schülerin in ihren Lehrer verliebt und umgekehrt. Aber Obacht! Diese Liebe entsteht nicht etwa in der Schule, oder Klassenfahrt oder sonstigen “Klassikern”. Nein Gabriele E. Fleischmann überrascht den Leser damit, dass sich die Protagonisten in der “freien Wildbahn” über die Füße laufen und Kerry feststellen muss, dass der stocksteife und ultralangweilige Lehrer Doktor Laufenberg als Privatmensch und besonders als Mann gar nicht so langweilig ist, sondern das ganze Gegenteil. Und auch Kerry entspricht nicht dem gewöhnlichen Standard der grauen Maus, nein sie sieht super aus und arbeitet neben der Schule als Model.

Somit erzählt die Geschichte uns wie die Liebe sich entwickelt und mit welchen Problemen und gegen welche Schwierigkeiten Kerry und Theo kämpfen müssen, um ihre Liebe zu wahren, und Theos Beruf zu schützen. Denn eine Liebe zwischen Lehrer und Schüler ist ja bekanntlich verboten.
Besonders fesselnd fand ich hierbei, dass die Sichtweise der Geschite je Kapitel wechselte und eindeutig in der jeweiligen Überschrift eingeleitet wurde. Während das eine Kapitel aus der Sicht von Kerry geschrieben ist, ist das nächste aus der von Theo usw. So erhält man einen Rundumblick in die Gedanken und Gefühle aller ohne verwirrt zu sein.
Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend, witzig und mit ausgesprochen knisterndernder Erotik gespickt, die nie Langeweile aufkommen lässt.
Allerdings muss ich anmerken, dass ich das Ende und den dortigen Cliffhanger bitter finde. Das Ende schreit geradezu nach Band 2. Welches (Gott sei Dank) auch schon erschienen ist!
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen und freue mich schon mehr von Gabriele E. Fleischmann zu lesen!
Liebe Grüße
Tii
Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments