Klappentext:
Der Wind heulte durch die Nacht und trug einen Duft heran, der die Welt verändern sollte …
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich rührt sich der Stein. Feine Risse zeichnen sich auf seiner Oberfläche ab – ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und es beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt …
Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. An seiner Seite Saphira, der blaue Drache.
Wird Eragon das Erbe der legendären Drachenreiter antreten können? Das Schicksal aller liegt in seiner Hand …
Beurteilung:
Dies ist der erste Teil einer 4 Teiligen Fantasy-Reihe und schon jetzt steht eines fest, ich werde die ganze Reihe lesen. Denn ich habe diesen ersten Band nicht nur einfach gelesen, nein, ich habe ihn regelrecht verschlungen.
Wie dem Klappentext zu entnehmen ist, findet der Bauernjunge Eragon in den Bergen “Buckel” einen seltsamen blauen Stein, allerdings muss er schnell feststellen, dass dies kein Stein sondern ein Ei ist. Ein Drachenei. Aus diesem Ei entschlüpft ein kleiner blauer Drache und damit beginnt sein Abenteuer. Angefangen, dass eines Tages plötzlich finstere Gestalten auftauchen und sein Zuhause niederbrennen und seinen Onkel ermorden.
Zusammen mit Brom, dem Geschichtenerzähler, der erstaunlich viel über Drachen, Drachenreiter, die alte Sprache und Magie weiß, begibt er sich auf die Jagd nach dieser finsteren Geschöpfe und lernt auf dieser Reise vieles über das Land, die Drachenreiter und deren Geschichte, Talente und Fähikeiten und seinen eigenen Talenten und Fertigkeiten kennen. Und muss auch erfahren, dass das Leben eines Drachenreiters voller Schicksalsschläge, Gefahren und Entbehrungen ist.
Er lernt die Werkatze Solebum, die Kräuterhexe Angela, die Zwerge, Elfen und jede Menge andere Wesen dieser Welt kennen, die sich ein Bauernjunge nicht vorstellen konnte.
Kurzum: Wer Herr der Ringe, Harry Potter und Star Wars liebte, MUSS diese Geschichte einfach lesen!
Kleine Hintergrundinfo: Der Autor Christopher Paolini war als er dieses Buch schrieb selbst erst 15 Jahre alt.