“Mitternachtsmorde” von Linda Howard
Klappentext:
1985 wird in der amerikanischen Kleinstadt Pekesville eine Zeitkapsel vergraben – mit der klaren Anweisung: Nicht öffnen vor dem Jahr 2085! Doch bereits zwanzig Jahre später gräbt ein geheimnisvoller Unbekannter die Kapsel heimlich wieder aus – und begeht bald darauf einen brutalen Mord, der ganz Pekesville erschüttert …Für den zuständigen Ermittler Knox Davis ist dieser Fall ein schier unlösbares Rätsel. Bis plötzlich und buchstäblich aus dem Nichts die schöne Nikita Stover erscheint, um Knox zu helfen. Denn Nikita weiß nur zu gut: Der Killer hat sein grausames Werk gerade erst begonnen …
Beurteilung:
Im englischen Original nennt sich dieses Buch “Killing Time” und ich muss gestehen, dass dieser Titel besser passt als der deutsche. Denn der deutsche Titel ist bei genauerer Betrachtung irreführend.
Wer denkt, dass es sich bei diesem Roman um einen mörderischen Krimi mit viel Blut und allem drum und dran handelt, findet sich schnell schwer enttäuscht.
Was nicht heißen soll, dass das Buch schlecht sei. Nein. Es ist halt nur kein Krimi oder ähnliches.